Schlich, Jutta: Phänomenologie der Wahrnehmung von Literatur
: am Beispiel von Elfriede Jelineks "Lust" (1989) / Jutta Schlich. - Tübingen : Niemeyer, 1994. - VIII, 461 S.; 22 cm - (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; Bd. 71)
ISBN 978-3-484-32071-0 / 3-484-32071-0 kart. : DM 148.00
Quelle: DNB
Ritual. Macht. Blasphemie
: Kunst und Katholizismus in Österreich seit 1945 / Pia Janke (Hg.). Unter Mitarb. von Stefanie Kaplan und Christoph Kepplinger. - Wien : Praesens Verl., 2010. - 384 S. : Ill. + CD - (Diskurse. Kontexte. Impulse; 7: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums)
ISBN 978-3-7069-0588-6 / 3-7069-0588-4 fest geb. : ca. € 38,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Schenkermayr, Christian: Ritus, Schrift und Machtgefüge
: interreligiöse Diskurse bei Josef Winkler, Barbara Frischmuth und Elfriede Jelinek / Christian Schenkermayr. - Wien : Praesens Verlag, 2020. - 236 Seiten; 24 cm - (Diskurse, Kontexte, Impulse; Band 22)
ISBN 978-3-7069-1087-3 / 3-7069-1087-X Broschur : EUR 29.20 (DE), EUR 30.00 (AT)
Quelle: DNB
Schreiben als Widerstand
: Elfriede Jelinek & Herta Müller / Pia Janke & Teresa Kovacs (Hg.). - Wien : Praesens Verlag, 2017. - 503 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Diskurse, Kontexte, Impulse; Band 15)
ISBN 978-3-7069-0925-9 / 3-7069-0925-1 Broschur : EUR 33.10 (DE), EUR 34.00 (AT)
Quelle: DNB
Lücke, Bärbel: Semiotik und Dissemination
: von A. J. Greimas zu Jacques Derrida ; eine erzähltheoretische Analyse anhand von Elfriede Jelineks "Prosa" "Oh Wildnis, oh Schutz vor ihr" / Bärbel Lücke. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 452 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 409)
ISBN 978-3-8260-2324-8 / 3-8260-2324-2 kart. : EUR 59.00, sfr 102.70
Quelle: DNB
Hartwig, Ina: Sexuelle Poetik
: Proust, Musil, Genet, Jelinek / Ina Hartwig. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1998. - 304 S.; 19 cm - (Fischer; 13959 : Forum Wissenschaft : Literatur & Kunst)
ISBN 978-3-596-13959-0 / 3-596-13959-7 kart. : DM 24.90, S 182.00
Quelle: DNB
Nicoli, Roberto: Sprachobsession und Rhetorik
: Stilentwicklung und Übersetzungsfragen im Theater Elfriede Jelineks / Roberto Nicoli. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 221 Seiten; 24 cm, 480 g - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 878 (2018))
ISBN 978-3-8260-6232-2 / 3-8260-6232-9 Broschur : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB
Schestag, Uda: Sprachspiel als Lebensform
: Strukturuntersuchungen zur erzählenden Prosa Elfriede Jelineks / Uda Schestag. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1997. - 243 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89528-174-7 / 3-89528-174-3 kart. : DM 58.00, sfr 53.00, S 424.00
Quelle: DNB
Bastian, André: Staging Elfriede Jelinek in Australia
: poetics - ethics - politics / André Bastian. - St. Ingbert : Röhrig Universitätsverlag, 2016. - 368 Seiten; 21 cm, 680 g - (Transpositionen: australische Studien zur deutschen Literatur, Philosophie und Kultur; Band 9)
ISBN 978-3-86110-599-2 / 3-86110-599-3 Festeinband : EUR 69.00 (DE, freier Preis), EUR 70.00 (AT, freier Preis), sfr 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sander, Margarete: Textherstellungsverfahren bei Elfriede Jelinek
: das Beispiel "Totenauberg" / Margarete Sander. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996. - 206 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 179)
ISBN 978-3-8260-1263-1 / 3-8260-1263-1 kart. : DM 48.00, sfr 44.60, S 350.00
Quelle: DNB