Zhou, Xiaolong: Religionsbegründung ohne Erkenntnis Gottes
: die metaphysischen Grundlagen der kantischen und schleiermacherschen Religionsphilosophie im Vergleich / Xiaolong Zhou. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2022. - 285 Seiten; 22 cm, 436 g - (Tübinger Studien zur Theologie und Philosophie; Band 29)
ISBN 978-3-7720-8767-7 / 3-7720-8767-1 Broschur : circa EUR 78.00 (DE)
Quelle: DNB
Wimmer, Reiner: Religionsphilosophische Studien in lebenspraktischer Absicht
/ Reiner Wimmer. - Fribourg : Acad. Press, 2005. - 332 S.; 23 cm - (Studien zur theologischen Ethik; 111)
ISBN 978-3-451-28952-1 / 3-451-28952-0 kart. : EUR 45.00 (DE), ca. EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Republik und Weltbürgerrecht
: Kantische Anregungen zur Theorie politischer Ordnung nach dem Ende des Ost-West-Konflikts / Klaus Dicke/Klaus-Michael Kodalle (Hrsg.). - Weimar : Böhlau, 1998. - 442 S.; 21 cm - (Jenaer Beiträge zur Politikwissenschaft; Bd. 6)
ISBN 978-3-412-13996-4 / 3-412-13996-3 kart. : DM 78.00, ca. sfr 71.00, ca. S 589.00
Quelle: DNB
Bezzola, Tobia: Die Rhetorik bei Kant, Fichte und Hegel
: ein Beitrag zur Philosophiegeschichte der Rhetorik / Tobia Bezzola. - Tübingen : Niemeyer, 1993. - VII, 172 S.; 24 cm - (Rhetorik-Forschungen; Bd. 5)
ISBN 978-3-484-68005-0 / 3-484-68005-9 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Gigliotti, Gianna: Riflessione trascendentale ed esperienza storica
: studi su Kant e il neokantismo / Gianna Gigliotti. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2019. - 675 Seiten; 24 cm, 1250 g - (Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie; Band 96)
ISBN 978-3-487-15809-9 / 3-487-15809-4 Broschur : EUR 118.00 (DE)
Quelle: DNB
Cassirer, Ernst: Rousseau, Kant, Goethe
/ Ernst Cassirer. Hrsg., eingeleitet sowie mit Anm. und Reg. vers. von Rainer A. Bast. - Hamburg : Meiner, 1991. - XXXVII, 204 S.; 19 cm - (Philosophische Bibliothek; Bd. 440)
ISBN 978-3-7873-1026-5 / 3-7873-1026-6 kart. : DM 32.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Leinkauf, Thomas: Schelling als Interpret der philosophischen Tradition
: zur Rezeption und Transformation von Platon, Plotin, Aristoteles und Kant / Thomas Leinkauf. - Münster : Lit, 1998. - 212 S.; 24 cm - (Münsteraner philosophische Schriften; Bd. 5)
ISBN 978-3-8258-3598-9 / 3-8258-3598-7 kart. : DM 39.80
Literaturverz. S. 204 - 209
Quelle: DNB
Kern, Andrea: Schöne Lust
: eine Theorie der ästhetischen Erfahrung nach Kant / Andrea Kern. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000. - 321 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1474)
ISBN 978-3-518-29074-3 / 3-518-29074-6 kart. : DM 22.90
Quelle: DNB
Fleischer, Margot: Schopenhauer als Kritiker der Kantischen Ethik
: eine kritische Dokumentation / Margot Fleischer. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 74 S.; 24 cm, 180 gr.
ISBN 978-3-8260-2470-2 / 3-8260-2470-2 kart. : EUR 12.80, sfr 22.80
Quelle: DNB
Welsen, Peter: Schopenhauers Theorie des Subjekts
: ihre transzendentalphilosophischen, anthropologischen und naturmetaphysischen Grundlagen / Peter Welsen. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 316 S.; 24 cm - (Studien und Materialien zum Neukantianismus; Bd. 6)
ISBN 978-3-8260-1089-7 / 3-8260-1089-2 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 523.00
Quelle: DNB