Cheung, Tobias: Die Organisation des Lebendigen
: zur Entstehung des biologischen Organismusbegriffs bei Cuvier, Leibniz und Kant / Tobias Cheung. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2000. - 110 S.; 21 cm - (Campus Forschung; Bd. 787)
ISBN 978-3-593-36281-6 / 3-593-36281-3 kart. : DM 39.80, EUR 20.35, sfr 38.80, S 291.00
Quelle: DNB
Alves, Julius: Organismen und die Rationalität moralischen Handelns
: Kants Biologie im Übergang zwischen Theorie und Praxis / Julius Alves. - Originalausgabe - Frankfurt am Main : Klostermann, 2019. - IX, 443 Seiten; 20 cm, 466 g - (Klostermann WeißeReihe; 4)
ISBN 978-3-465-04408-6 / 3-465-04408-8 Broschur
Quelle: DNB
Kanzian, Christian: Originalität und Krise
: Ansätze zur Interpretation der Frühschriften Immanuel Kants / Christian Kanzian. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 200 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 415)
ISBN 978-3-631-46501-1 / 3-631-46501-7 kart. : sfr 52.00
Quelle: DNB
Kufner, Silvan: Das Paradoxon des transzendentalen Scheins
: eine systematische Untersuchung über Kleists „eigne Religion“ und Kant-Krise / Silvan Kufner. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 556 Seiten; 22 cm, 785 g - (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft; Band 105)
ISBN 978-3-631-80274-8 / 3-631-80274-9 Festeinband : EUR 94.95 (DE), EUR 99.50 (AT), CHF 112.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Choi, In-Sook: Die Paralogismen der Seelenlehre in der ersten und der zweiten Auflage der "Kritik der reinen Vernunft"
/ In-Sook Choi. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - VII, 209 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 331)
ISBN 978-3-631-43401-7 / 3-631-43401-4 kart. : sfr 52.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Cavallar, Georg: Pax Kantiana
: systematisch-historische Untersuchung des Entwurfs "Zum ewigen Frieden" (1795) von Immanuel Kant / Georg Cavallar. - Wien : Böhlau, 1992. - XVIII, 493 S.; 24 cm - (Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts; 2)
ISBN 978-3-205-05504-4 / 3-205-05504-7 kart. : DM 98.00, S 686.00
Literaturverz. S. 465 - 478
Quelle: DNB
Hünefeldt, Thomas: Peirces Dekonstruktion der Transzendentalphilosophie in eine phänomenologische Semiotik
/ Thomas Hünefeldt. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 130 S.; 21 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 313)
ISBN 978-3-8260-2197-8 / 3-8260-2197-5 kart. : EUR 19.50, sfr 35.30
Quelle: DNB
Perpetual peace
: essays on Kant's cosmopolitan ideal / ed. by James Bohman and Matthias Lutz-Bachmann. - Cambridge, Mass. : MIT Press, 1997. - VI, 260 S.; 24 cm - (Studies in contemporary German social thought)
ISBN 0-262-52235-7 kart.
Quelle: DNB
Müller, Jörg Paul: Perspektiven der Demokratie
: vom Nationalmythos Wilhelm Tell zur Weltsicht Immanuel Kants / Jörg Paul Müller. - Bern : Stämpfli, 2012. - XIII, 180 S.; 18 cm - (Kleine Schriften zum Recht KSR)
ISBN 978-3-7272-1753-1 kart. : ca. EUR 25.00 (DE), sfr 29.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Durán Casas, Vicente: Die Pflichten gegen sich selbst in Kants "Metaphysik der Sitten"
/ Vicente Durán Casas. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 365 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 488)
ISBN 978-3-631-49591-9 / 3-631-49591-9 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB