Schick, Stefan: Die Legitimität der Aufklärung
: Selbstbestimmung der Vernunft bei Immanuel Kant und Friedrich Heinrich Jacobi / Stefan Schick. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2019. - xiii, 533 Seiten; 24 cm, 842 g - (Philosophische Abhandlungen; Band 116)
ISBN 978-3-465-04392-8 / 3-465-04392-8 Broschur : circa EUR 74.00 (DE), circa EUR 76.10 (AT)
Quelle: DNB
Gotz, Gerhard: Letztbegründung und systematische Einheit
: Kants Denken bis 1772 / Gerhard Gotz. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1993. - 262 S.; 24 cm - (Passagen Philosophie)
ISBN 978-3-85165-069-3 / 3-85165-069-7 kart. : DM 56.00, S 390.00
Literaturverz. S. 257 - 260
Quelle: DNB
Haller, Max: Die letzte Invasion
: der Ukrainekrieg im Lichte von Kants Friedenstheorie / Max Haller. - Bielefeld : transcript, 2024. - 347 Seiten; 23 cm, 540 g - (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)
ISBN 978-3-8376-7542-9 / 3-8376-7542-4 Broschur : circa EUR 29.00 (DE), circa EUR 29.00 (AT), circa CHF 35.70 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Haucke, Kai: Das liberale Ethos der Würde
: eine systematisch orientierte Problemgeschichte zu Helmuth Plessners Begriff menschlicher Würde in den Grenzen der Gemeinschaft / Kai Haucke. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 299 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2510-5 / 3-8260-2510-5 kart. : EUR 39.00
Literaturverz. S. 288 - 299
Quelle: DNB
Schwember Augier, Felipe: Libertad, derecho y propiedad
: el fundamento de la propiedad en la filosofía del derecho de Kant y Fichte / Felipe Schwember Augier. - Hildesheim : Olms, 2013. - 423 S.; 21 cm - (Razón y normatividad; Bd. 5)
ISBN 978-3-487-15000-0 / 3-487-15000-X kart. : EUR 58.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Liebe und Freiheit
: leitende Themen im Denken Augustins und einige Nachklänge / Norbert Fischer und Hans-Jürgen Müller (Hrsg.). - Münster : Aschendorff Verlag, 2022. - 202 Seiten : 1 Illustration; 23 cm
ISBN 978-3-402-24591-0 / 3-402-24591-4 Broschur : EUR 24.80 (DE)
Quelle: DNB
Sgarbi, Marco: Logica e metafisica nel Kant precritico
: l'ambiente intellettuale di Königsberg e la formazione della filosofia kantiana / Marco Sgarbi. - Frankfurt, M. : Lang, 2010. - 252 S.; 22 cm - (Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts; Bd. 11)
ISBN 978-3-631-60325-3 Pp. : EUR 47.80 (DE), EUR 49.20 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Vázquez Lobeiras, María Jesús: Die Logik und ihr Spiegelbild
: das Verhältnis von formaler und transzendentaler Logik in Kants philosophischer Entwicklung / María Jesús Vázquez Lobeiras. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - XIV, 254 S.; 21 cm - (Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-33035-7 / 3-631-33035-9 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Akimoto, Yasutaka: Das Lügenproblem bei Kant
: eine praktische Anwendung der Kantischen Ethik auf die Frage nach der moralischen Bedeutung von Falschaussagen / Yasutaka Akimoto. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2017. - 212 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-631-67895-4 / 3-631-67895-9 Broschur : EUR 42.95 (DE), EUR 44.10 (AT), CHF 50.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Feger, Hans: Die Macht der Einbildungskraft in der Ästhetik Kants und Schillers
/ Hans Feger. - Heidelberg : Winter, 1995. - 351 S.; 22 cm - (Probleme der Dichtung; Bd. 25)
ISBN 978-3-8253-0332-7 / 3-8253-0332-2 Gewebe : DM 78.00, sfr 78.00, S 608.00
Quelle: DNB