Königsberg 1724 - 1804
: Materialien zum politischen, sozialen und geistesgeschichtlichen Hintergrund von Leben und Werk Immanuel Kants ; [eine Veröffentlichung der Kant-Forschungsstelle an der Universität Trier] / Bernd Dörflinger ... (Hrsg.). - Hildesheim : Olms, 2009. - 474 S.; 24 cm, 890 gr. - (Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie; Bd. 78)
ISBN 978-3-487-14264-7 kart. : EUR 98.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kant, Immanuel: Königsberger Kantiana
: (Immanuel Kant. Werke. Volksausgabe, Bd. 1, hrsg. von Arnold Kowalewski) / mit einem Anh. hrsg. von Sabina Laetitia Kowalewski und Werner Stark. - Hamburg : Meiner, 2000. - VIII, 511 S.; 24 cm - (Kant-Forschungen; Bd. 12)
ISBN 978-3-7873-1556-7 / 3-7873-1556-X Pp. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00
Bibliogr. A. Kowalewski S. 497 - 501
Quelle: DNB
Beck, Martin: Konstruktion und Entäußerung
: Bildlogik und anschauliches Denken bei Kant und Hegel / Martin Beck. - Hamburg : Meiner, 2023. - 506 Seiten; 23 cm, 734 g
ISBN 978-3-7873-4029-3 / 3-7873-4029-7 Broschur : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT)
Quelle: DNB
Mein, Georg: Die Konzeption des Schönen
: der ästhetische Diskurs zwischen Aufklärung und Romantik: Kant - Moritz - Hölderlin - Schiller / Georg Mein. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2000. - 224 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89528-227-0 / 3-89528-227-8 kart. : DM 58.00, S 423.00, sfr 53.00
Quelle: DNB
Kosmopolitisch denken
: die weltbürgerliche Philosophie im deutschen Idealismus / herausgegeben von Christoph Asmuth, Quentin Landenne, Simon Gabriel Neuffer. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - 275 Seiten; 24 cm - (Kultur - System - Geschichte; Band 13)
ISBN 978-3-8260-6384-8 / 3-8260-6384-8 Broschur : circa EUR 44.00 (DE), circa EUR 45.30 (AT)
Quelle: DNB
Münchow, Thies: Kritik der ethischen Institution
: Kant, Hegel und der Tod Gottes / Thies Münchow. - Bielefeld : transcript, 2022. - 283 Seiten; 23 cm, 447 g - (Edition Moderne Postmoderne)
ISBN 978-3-8376-6211-5 / 3-8376-6211-X Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 39.00 (AT), circa CHF 47.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Dünkelsbühler, Ulrike Oudée: Kritik der Rahmen-Vernunft
: Parergon-Versionen nach Kant und Derrida / Ulrike Dünkelsbühler. - München : Fink, 1991. - 187 S.; 24 cm - (Materialität der Zeichen : Reihe A; Bd. 6)
ISBN 978-3-7705-2683-3 / 3-7705-2683-X Pp. : DM 38.00
Quelle: DNB
Sgarbi, Marco: La "Kritik der reinen Vernunft" nel contesto della tradizione logica Aristotelica
/ Marco Sgarbi. - Hildesheim : Olms, 2010. - 282 S.; 24 cm - (Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie; Bd. 80)
ISBN 978-3-487-14385-9 kart. : EUR 39.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Stamer, Gerhard: Kritik des lebendigen Verstandes
: erkenntnistheoretischer Entwurf zu einer Theorie der Einheit von Geist und Leben / Gerhard Stamer. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - 198 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-8260-7452-3 / 3-8260-7452-1 Festeinband : circa EUR 29.80 (DE), circa EUR 30.70 (AT)
Quelle: DNB
Hostettler, Karin: Kritik - Selbstaffirmation - Othering
: Immanuel Kants Denken der Zweckmässigkeit und die koloniale Episteme / Karin Hostettler. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 239 Seiten; 23 cm, 381 g - (Edition Moderne Postmoderne)
ISBN 978-3-8376-5176-8 / 3-8376-5176-2 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 39.99 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB