Römpp, Georg: Kants Ästhetik
: eine Einführung / Georg Römpp. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2020. - 197 Seiten; 19 cm - (UTB; 5214)
ISBN 978-3-8252-5214-4 Broschur
Quelle: DNB
Dietrich, Albert Johannes: Kants Begriff des Ganzen in seiner Raum-Zeitlehre und das Verhältnis zu Leibniz
/ Albert Johannes Dietrich. - 2. Reprint der Ausg. Halle a.d.S., Niemeyer, 1916 - Hildesheim : Olms, 1997. - VIII, 153 S. : graph. Darst.; 20 cm - (Abhandlungen zur Philosophie und ihrer Geschichte; H. 50)
ISBN 978-3-487-05638-8 / 3-487-05638-0 Pp. : DM 49.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Freudiger, Jürg: Kants Begründung der praktischen Philosophie
: systematische Stellung, Methode und Argumentationsstruktur der "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" / Jürg Freudiger. - Bern : Haupt, 1993. - 123 S.; 23 cm - (Berner Reihe philosophischer Studien; Bd. 14)
ISBN 978-3-258-04714-0 / 3-258-04714-6 kart. : DM 31.00, sfr 28.00
Quelle: DNB
Class, Wolfgang: Kants Critik der reinen Vernunft
: philologischer Kommentar zur ersten Auflage 1781 / Wolfgang Class. - Saldenburg : Verl. Senging, 2008. - 515 S.; 25 cm, 1010 gr.
ISBN 978-3-9810161-4-7 kart. : EUR 67.00
Literaturverz. S. 461 - 472
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Tonelli, Giorgio: Kant's Critique of pure reason within the tradition of modern logic
: a commentary on its history / Giorgio Tonelli. Ed. from the unpubl. works of Giorgio Tonelli by David H. Chandler. - Hildesheim : Olms, 1994. - XXX, 383 S.; 24 cm - (Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie; Bd. 37)
ISBN 978-3-487-09899-9 / 3-487-09899-7 Pp. : DM 128.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Grundherr, Michael von: Kants Ethik in modernen Gesellschaften
/ Michael von Grundherr. - Münster : Lit, 2002. - 109 S.; 21 cm - (Philosophie und Ökonomik; Bd. 4)
ISBN 978-3-8258-6500-9 / 3-8258-6500-2 kart. : EUR 17.90
Literaturverz. S. 105 - 109
Quelle: DNB
Nobbe, Frank: Kants Frage nach dem Menschen
: die Kritik der ästhetischen Urteilskraft als transzendentale Anthropologie / Frank Nobbe. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 308 S.; 21 cm - (Frankfurter Hochschulschriften zur Sprachtheorie und Literaturästhetik; Bd. 8)
ISBN 978-3-631-48085-4 / 3-631-48085-7 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kants Freiheitsbegriff (1786–1800)
: Dokumentation einer Debatte / Silvan Imhof, Jörg Noller (Hg.). - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2021. - XXXIV, 351 Seiten; 24 cm, 679 g - (Kant-Forschungen; Band 26)
ISBN 978-3-7873-4058-3 / 3-7873-4058-0 Festeinband : circa EUR 98.00 (DE), circa EUR 100.80 (AT)
Quelle: DNB
Hidalgo, Oliver: Kants Friedensschrift und der Theorienstreit in den internationalen Beziehungen
/ Oliver Hidalgo. Unter Mitarb. von Nicole Richter. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS-Verl., 2012. - 223 S.; 21 cm, 299 g - (Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen)
ISBN 978-3-531-18477-7 / 3-531-18477-6 kart. : EUR 34.95 (DE), EUR 36.00 (AT), sfr 43.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kants Grundlegung einer kritischen Metaphysik
: Einführung in die "Kritik der reinen Vernunft" / Norbert Fischer (Hg.). - Hamburg : Meiner, 2010. - XV, 431 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7873-2126-1 kart. : EUR 38.00, sfr 63.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen