Pieper, Hans-Joachim: Geschmacksurteil und ästhetische Einstellung
: eine Untersuchung zur Grundlegung transzendentalphilosophischer Ästhetik bei Kant und ein Entwurf zur Phänomenologie der ästhetischen Erfahrung / Hans-Joachim Pieper. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 492 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1904-3 / 3-8260-1904-0 kart. : DM 98.00, sfr 89.10, S 715.00
Quelle: DNB
Gebauer, Gunter: Geschmack und seine feinen Unterschiede
: Gemeinschaft und Differenz bei Kant und Bourdieu / Gunter Gebauer. - Bielefeld : Transcript, 2025. - 149 Seiten; 23 cm - (Edition Moderne, Postmoderne)
ISBN 978-3-8376-7675-4 Broschur
Quelle: DNB
Glauben aus eigener Vernunft?
: Kants Religionsphilosophie und die Theologie / Werner Thiede (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2004. - 258 S.; 21 cm
ISBN 978-3-525-56703-6 / 3-525-56703-0 kart. : EUR 37.29 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Domandl, Sepp: Goethe, Kant, W. v. Humboldt: zur Aktualität der deutschen Klassik
/ Sepp Domandl. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 300 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-631-31037-3 / 3-631-31037-4 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kuhnke, Gerhard: Goethes Wege zu Kant
/ Gerhard Kuhnke. - Frankfurt, M. : Lang, 2011. - 195 S.; 22 cm
ISBN 978-3-631-62133-2 Pp. : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT), sfr 40.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die Gottesfrage in der Philosophie Immanuel Kants
/ hrsg. von Norbert Fischer und Maximilian Forschner. - Freiburg, Br. : Herder, 2010. - XI, 216 S.; 23 cm - (Forschungen zur europäischen Geistesgeschichte; Bd. 10)
ISBN 978-3-451-30135-3 Gewebe : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 64.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gott nach Kant?
/ Klaus Viertbauer/Stefan Lang (Hg.). - Hamburg : Meiner, 2022. - 300 Seiten; 23 cm, 448 g
ISBN 978-3-7873-4147-4 / 3-7873-4147-1 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)
"Dieser Band dokumentiert in wesentlichen Teilen die gleichnamige Tagung des Forum St. Stephans, die am 4. und 5. Juni 2021 unter der Leitung von Reinhart Kögerler, Stefan Lang und Klaus Viertbauer im Otto-Mauer-Zentrum in Wien stattfand" - Impressumsseit
Quelle: DNB
Schmitz, Stefan: Gott richtig denken lernen
: Anselm von Canterbury, Kant und Hegel ; zur Begründung der Theologie als Wissenschaft / Stefan Schmitz. - Berlin : Lit, 2012. - 130 S.; 22 cm - (Forum Religionsphilosophie; Bd. 29)
ISBN 978-3-643-11901-8 kart.
Quelle: DNB
Düsing, Edith: Gottvergessenheit und Selbstvergessenheit der Seele
: Religionsphilosophie von Kant zu Nietzsche / Edith Düsing. - Paderborn, Deutschland : Brill, Wilhelm Fink, 2021. - XXIV, 627 Seiten; 25 cm, 1117 g
ISBN 978-3-7705-6614-3 / 3-7705-6614-9 Festeinband : circa EUR 69.00 (DE), circa EUR 71.00 (AT)
Quelle: DNB
Strawson, Peter Frederick: Die Grenzen des Sinns
: ein Kommentar zu Kants Kritik der reinen Vernunft / Peter F. Strawson. Aus dem Engl. von Ernst Michael Lange. - Frankfurt am Main : Hain, 1992. - 256 S.; 21 cm - (Neue wissenschaftliche Bibliothek : Athenäums Sonderausgabe)
ISBN 978-3-445-07018-0 / 3-445-07018-0 kart.
Quelle: DNB