hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Literatur
6079 Treffer
Seite < 1 ... 277 278 279 280 281 282 283 ... 608 >
Cover

Die Kunst der Infamie

: vom Sängerkrieg zum Medienkrieg / Hubertus Fischer (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 284 S. : Ill.; 21 cm

ISBN 978-3-631-50184-9 / 3-631-50184-6 kart. : ca. EUR 29.80 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Urban, Astrid: Kunst der Kritik

: die Gattungsgeschichte der Rezension von der Spätaufklärung bis zur Romantik / Astrid Urban. - Heidelberg : Winter, 2004. - 254 S.; 25 cm - (Jenaer germanistische Forschungen; N.F., Bd. 18)

ISBN 978-3-8253-1610-5 / 3-8253-1610-6 Pp. : EUR 54.00

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Bloom, Harold: Die Kunst der Lektüre

: wie und warum wir lesen sollten / Harold Bloom. Aus dem amerikan. Englisch von Angelika Schweikhart. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 2000. - 313 S.; 22 cm

ISBN 978-3-570-00334-3 / 3-570-00334-5 Gewebe : DM 46.00

Quelle: DNB

Cover

Kunst der Täuschung

: über Status und Bedeutung ästhetischer und dämonischer Illusion in der Frühen Neuzeit in Italien und Frankreich = Art of deception / herausgegeben von Kirsten Dickhaut in Zusammenarbeit mit Irene Herzog. - [1. Auflage] - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2016. - IX, 441 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Culturae; 13)

ISBN 978-3-447-10384-8 Festeinband : ca. EUR 84.00 (DE), ca. EUR 86.40 (AT), ca. sfr 109.00 (freier Pr.)

Beiträge der interdisziplinären Tagung Kunst der Täuschung 2014 in Graz (Dank)

Quelle: DNB

Cover

Fuchs, Tobias: Die Kunst des Büchermachens: Autorschaft und Materialität der Literatur zwischen 1765 und 1815

/ Tobias Fuchs. - Bielefeld : transcript, 2021. - 328 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 501 g - (Lettre)

ISBN 978-3-8376-5530-8 / 3-8376-5530-X Broschur : circa EUR 44.00 (DE), circa EUR 44.00 (AT), circa CHF 53.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Simonis, Linda: Die Kunst des Geheimen

: esoterische Kommunikation und ästhetische Darstellung im 18. Jahrhundert / Linda Simonis. - Heidelberg : Winter, 2002. - 456 S.; 25 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 185)

ISBN 978-3-8253-1284-8 / 3-8253-1284-4 kart. : EUR 56.00, sfr 95.00, sfr 96.00

Quelle: DNB

Cover

Die Kunst des Überwinterns

: Musik und Literatur um 1968 / hrsg. von Jörn Peter Hiekel. - Köln : Böhlau, 2011. - 142 S.; 24 cm - (KlangZeiten; Bd. 8)

ISBN 978-3-412-20650-5 kart. : EUR 29.90, EUR 30.80 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Hamm, Peter: Die Kunst des Unmöglichen oder jedes Ding hat (mindestens) drei Seiten

: Aufsätze zur Literatur / Peter Hamm. - München : Hanser, 2007. - 282 S.; 20 cm - (Edition Akzente)

ISBN 978-3-446-20872-8 / 3-446-20872-0 kart. : EUR 21.50

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Ferk, Janko: Die Kunst des Urteils

: Rezensionen zur deutschsprachigen Literatur 2013-2018 von A-mann bis Z-mann / Janko Ferk. - Wien : LIT, 2019. - v, 134 Seiten; 21 cm - (Im Spiegel der Literatur; Band 11)

ISBN 978-3-643-50897-3 / 3-643-50897-2 Broschur : EUR 29.90

Quelle: DNB

Cover

Die Kunst des Urteils in und über Literatur und Kunst

/ herausgegeben von Peter Kuon. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2022. - 404 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 803 g - (Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit; Band 12)

ISBN 978-3-8253-4890-8 / 3-8253-4890-3 Festeinband : circa EUR 54.00 (DE)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 277 278 279 280 281 282 283 ... 608 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial