Mause, Michael: Die Darstellung des Kaisers in der lateinischen Panegyrik
/ Michael Mause. - Stuttgart : Steiner, 1994. - X, 317 S.; 23 cm - (Palingenesia; Bd. 50)
ISBN 978-3-515-06629-7 / 3-515-06629-2 kart. : DM 124.00, sfr 124.00, S 967.00
Quelle: DNB
Eusebius: De laude Constantini - de verbo dei
/ Eusebius von Caesarea ; eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Horst Philipp Schneider. - Freiburg : Herder, 2020. - 330 Seiten; 20 cm - (Fontes Christiani; Band 89)
ISBN 978-3-451-32922-7 / 3-451-32922-0 Gewebe : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa CHF 61.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Humanisten über ihre Kollegen
: Eulogien, Klatsch und Rufmord / Karl Enenkel, Christian Peters (Hg.). - Berlin : LIT, 2018. - 222 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Scientia Universalis : Abteilung I, Studien zur Wissenschaftsgeschichte der Vormoderne; Band 3)
ISBN 978-3-643-13465-3 Festeinband : EUR 59.90
"Im vorliegenden Band, der auf die gleichnamige Tagung Der Neulateinischen Gesellschaft zurückgeht, die im Februar des Jahres 2016 an der WWU Münster stattfand, wird der skizzierten Thematik an Hand von Fallstudien aus dem 15. bis zum 17. Jh. nachgegangen
Quelle: DNB
Bach, Maximilian: Karl Wilhelm Ramler
: Gelegenheitspanegyrik als Literatur- und Kunstpolitik / Maximilian Bach. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2022. - 465 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 818 g - (Myosotis; Band 9)
ISBN 978-3-8253-4917-2 / 3-8253-4917-9 Festeinband : EUR 64.00 (DE)
Quelle: DNB
Schirg, Bernhard: Die Ökonomie der Dichtung
: das Lobgedicht des Pietro Lazzaroni an den Borgia-Papst Alexander VI. (1497) : Einleitung, Interpretation, kritische Erstedition und Kommentar / Bernhard Schirg. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2016. - 517 Seiten; 22 cm, 832 Gramm - (Noctes Neolatinae; Band 26)
ISBN 978-3-487-15414-5 / 3-487-15414-5 Festeinband : EUR 88.00 (DE), EUR 90.50 (AT)
Quelle: DNB
Merfeld, Beate: Panegyrik - Paränese - Parodie?
: die Einsiedler Gedichte und Herrscherlob in neronischer Zeit / Beate Merfeld. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1999. - 176 S.; 21 cm - (Bochumer altertumswissenschaftliches Colloquium; Bd. 39)
ISBN 978-3-88476-340-7 / 3-88476-340-7 kart. : DM 42.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Glünz, Michael: Die panegyrische Qaṣīda bei Kamāl ud-Dīn Ismāʿīl aus Isfahan
: eine Studie zur persischen Lobdichtung um den Beginn des 7./13. Jahrhunderts / Michael Glünz. - Stuttgart : Steiner, 1993. - VIII, 290 S.; 24 cm - (Beiruter Texte und Studien; Bd. 47)
ISBN 978-3-515-05589-5 / 3-515-05589-4 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Panegyrische Zeitgeschichte des 4. und 5. Jahrhunderts
/ ediert, übersetzt und kommentiert von Bruno Bleckmann und Carlo Scardino ; mit einem Beitrag von Johannes Wienand. - Paderborn : Brill Schöningh, 2023. - L, 417 Seiten; 24 cm, 965 g - (Kleine und fragmentarische Historiker der Spätantike : C; C1-21)
ISBN 978-3-506-79045-3 / 3-506-79045-5 Gewebe (Preis in Vorbereitung)
Quelle: DNB
Nicolosi, Riccardo: Die Petersburg-Panegyrik
: russische Stadtliteratur im 18. Jahrhundert / Riccardo Nicolosi. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 208 S.; 21 cm - (Slavische Literaturen; Bd. 25)
ISBN 978-3-631-38127-4 / 3-631-38127-1 kart. : EUR 35.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Masarwa, Alev: Praising Damascus
: city panegyrics as a literary genre and a concept of urbanity / Alev Masarwa. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2022. - 108 Seiten; 21 cm, 173 g - (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe 12; Band 35)
ISBN 978-3-487-16272-0 / 3-487-16272-5 Broschur : EUR 29.80 (DE)
Quelle: DNB