Rüstungsbestimmte Geschichte und das Problem der Konversion in Deutschland im 20. Jahrhundert
/ Detlef Bald (Hrsg.). - Münster : Lit, 1993. - V, 207 S. : Ill.; 21 cm - (Jahrbuch für historische Friedensforschung; Jg. 1. 1992)
ISBN 978-3-89473-263-9 / 3-89473-263-6 kart. : DM 29.80
Quelle: DNB
Heinen-Kljajic, Gabriele: Die Rüstungskontrollpolitik Belgiens
: sicherheitspolitische Interessenwahrnehmung eines Kleinstaates im Zwiespalt zwischen Allianzverpflichtungen und nationalen Belangen / Gabriele Heinen. - Münster : Lit, 1997. - V, 466 S.; 21 cm - (Studien zur Friedensforschung; Bd. 12)
ISBN 978-3-8258-3427-2 / 3-8258-3427-1 kart. : DM 49.80
Quelle: DNB
Arold, Stefan: Die technische Entwicklung und rüstungswirtschaftliche Bedeutung des Lokomotivbaus der Deutschen Reichsbahn im Dritten Reich
: (1933 - 1945) / von Stefan Arold. - Stuttgart : Steiner, 1997. - 106 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte; Bd. 74)
ISBN 978-3-515-07056-0 / 3-515-07056-7 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 99 - 105
Quelle: DNB
Karlsch, Rainer: Urangeheimnisse
: das Erzgebirge im Brennpunkt der Weltpolitik 1933 - 1960 / Rainer Karlsch/Zbynek Zeman. - 1. Aufl. - Berlin : Links, 2002. - 320, XVI S. : Ill., Kt.; 21 cm
ISBN 978-3-86153-276-7 / 3-86153-276-X kart. : EUR 19.90
Literaturverz. S. 305 - 313
Quelle: DNB
Kubbig, Bernd W.: Wissen als Machtfaktor im Kalten Krieg
: Naturwissenschaftler und die Raketenabwehr der USA / Bernd W. Kubbig. [Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung]. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2004. - 725 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-593-37601-1 / 3-593-37601-6 Pp. : EUR 59.00 (DE, freier Pr.), EUR 57.60 (AT, freier Pr.), sfr 95.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen