Pörksen, Uwe: Wissenschaftssprache und Sprachkritik
: Untersuchungen zu Geschichte und Gegenwart / Uwe Pörksen. - Tübingen : Narr, 1994. - 367 S. : Ill.; 23 cm - (Forum für Fachsprachen-Forschung; Bd. 22)
ISBN 978-3-8233-4531-2 / 3-8233-4531-1 kart. : DM 148.00
Literaturverz. S. 323 - 348
Quelle: DNB
Struger, Jürgen: Wissen sichtbar machen
: Elemente und Rahmenbedingungen einer epistemisch orientierten Schreibdidaktik / Jürgen Struger. - [1. Auflage] - Innsbruck : StudienVerlag, 2017. - 314 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Ide extra; Band 21)
ISBN 978-3-7065-5570-8 / 3-7065-5570-0 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB
Wissensspeicher Deutsch
/ Hrsg. von Gisela Beste, Albert Bremerich-Vos und Michael Kämper-van den Boogaart. - 1. Aufl. - Berlin : Cornelsen, 2004. - 416 S.
ISBN 3-589-22048-1 Eur 16,20
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Wissenstransfer durch Deutsch als Fremdsprache
: eine internationale Perspektive / Anna Lewandowska/Matthias Ballod (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2013. - VI, 194 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Transferwissenschaften; Bd. 10)
ISBN 978-3-631-64486-7 Pp.
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03312-0
Quelle: DNB
Baßler, Harald: Wissenstransfer in intrafachlichen Vermittlungsgesprächen
: eine empirische Untersuchung von Unterweisungen in Lehrwerkstätten für Automobilmechaniker / Harald Bassler. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - IX, 488 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 162)
ISBN 978-3-484-31162-6 / 3-484-31162-2 kart. : DM 198.00
Quelle: DNB
Wissenstransfer und Popularisierung
: ausgewählte Beiträge der Tagung Germanistische Forschungen zum Text (GeFoText) in Vaasa / Marianne Skog-Södersved/Margit Breckle/Mona Enell-Nilsson (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. - 181 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Finnische Beiträge zur Germanistik; Band 35)
ISBN 978-3-631-73074-4 / 3-631-73074-8 Festeinband : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Reineke, Silke: Wissenszuschreibungen in der Interaktion
: eine gesprächsanalytische Untersuchung impliziter und expliziter Formen der Zuschreibung von Wissen / Silke Reineke. - [1. Aufl.] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - VII, 234 Seiten : Diagramme; 25 cm - (OraLingua; Band 12)
ISBN 978-3-8253-6524-0 / 3-8253-6524-7 Festeinband : EUR 46.30 (AT), EUR 45.00 (DE)
Quelle: DNB
Die wittenbergische Nachtigall
: Luther im Gedicht / Johannes Block (Hg.). - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2013. - 114 S.; 20 cm
ISBN 978-3-374-03422-2 Pp. : EUR 14.80 (DE), ca. EUR 15.30 (AT), ca. sfr 21.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Fischer, Doreen: "Witwe" als weiblicher Lebensentwurf in deutschen Texten des 13. bis 16. Jahrhunderts
/ Doreen Fischer. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 296 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1820)
ISBN 978-3-631-38748-1 / 3-631-38748-2 kart.
Quelle: DNB
Hecken, Thomas: Witz als Metapher
: der Witz-Begriff in der Poetik und Literaturkritik des 18. Jahrhunderts / Thomas Hecken. - Tübingen : Francke, 2005. - 205 S. : 23 cm
ISBN 978-3-7720-8116-3 / 3-7720-8116-9 kart. : EUR 39.00, sfr 67.50
Literaturverz. S. 177 - 205
Quelle: DNB Verlagsmeldungen