Auge, Oliver: Landes- und Regionalgeschichte an der Universität Kiel
: 100 Jahre für, mit und in Schleswig-Holstein / Oliver Auge. - 1. Auflage - Baden-Baden : Georg Olms Verlag, 2024. - 149 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 276 g
ISBN 978-3-487-16733-6 / 3-487-16733-6 Broschur : circa EUR 24.00 (DE)
Quelle: DNB
Methoden und Wege der Landesgeschichte
/ Sigrid Hirbodian/Christian Jörg/Sabine Klapp (Hgg.). - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2015. - VI, 224 Seiten; 24 cm - (Landesgeschichte; Band 1)
ISBN 978-3-7995-1380-7 / 3-7995-1380-9 Broschur : ca. EUR 38.10 (AT), ca. EUR 37.00 (DE)
Quelle: DNB
Nationales Interesse und ideologischer Missbrauch
: Mittelalterforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts : Vorträge zum 75jährigen Bestehen der Abteilung Landesgeschichte am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Martina Backes/Jürgen Dendorfer (Hg.). - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2019. - 268 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Freiburger Beiträge zur Geschichte des Mittelalters; Band 1)
ISBN 978-3-7995-8550-7 / 3-7995-8550-8 Broschur : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB
Regionales Prisma der Vergangenheit
: Perspektiven der modernen Regionalgeschichte (19./20. Jahrhundert) / eingeleitet und hrsg. von Edwin Dillmann. - St. Ingbert : Röhrig, 1996. - 505 S. : Ill.; 21 cm - (Saarland-Bibliothek; Bd. 11)
ISBN 978-3-86110-101-7 / 3-86110-101-7 kart. : DM 44.00, S 326.00, sfr 41.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Regionalgeschichte
: Potentiale des historischen Raumbezugs / herausgegeben von Nina Gallion, Martin Göllnitz und Frederieke Maria Schnack. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 552 Seiten : Illustationen; 24 cm, 1084 g - (Reihe Zeit + Geschichte der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein; Band 53)
ISBN 978-3-525-31726-6 / 3-525-31726-3 Festeinband : EUR 70.00 (DE), EUR 72.00 (AT)
Quelle: DNB
Regionalgeschichte in Europa
: Methoden und Erträge der Forschung zum 16. bis 19. Jahrhundert / hrsg. von Stefan Brakensiek und Axel Flügel. - Paderborn : Schöningh, 2000. - 297 S. : Kt.; 24 cm - (Forschungen zur Regionalgeschichte; Bd. 34)
ISBN 978-3-506-79606-6 / 3-506-79606-2 Pp. : DM 59.00
Quelle: DNB
Schopf, Nele: "Sächsische Antike"?
: Antikerezeption und regionenbezogene Sinnstiftung in der modernen sächsischen Landes- und Regionalgeschichtsschreibung / Nele Schopf. - 1. Auflage - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2024. - 247 Seiten; 24 cm, 533 g - (Regionale Antikerezeption; Band 3)
ISBN 978-3-525-30271-2 / 3-525-30271-1 Festeinband : EUR 80.00 (DE), EUR 83.00 (AT)
Quelle: DNB
Schriftkultur und Landesgeschichte
: Studien zum südlichen Ostseeraum vom 12. bis zum 16. Jahrhundert / hrsg. von Matthias Thumser. - Köln : Böhlau, 1997. - 253 S. : 24 cm - (Mitteldeutsche Forschungen; Bd. 115)
ISBN 3-412-05697-9 Gewebe : DM 78.00
Quelle: DNB