Clausen, Claus: Schöpferische Interdependenzen
: Untersuchungen zur Bedeutung des Interdependenzbegriffs in neueren Schöpfungstheologien / Claus Clausen. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener, 1998. - XI, 270 S.; 22 cm - (Neukirchener theologische Dissertationen und Habilitationen; Bd. 21)
ISBN 978-3-7887-1674-5 / 3-7887-1674-6 kart. : DM 98.00, DM 88.20 (bei Abnahme der Reihe), sfr 89.00, sfr 80.00 (bei Abnahme der Reihe), S 716.00, S 644.00 (bei Abnahme der Reihe)
Quelle: DNB
Tewes, Ulrich: Schrift und Metaphysik
: die Sprachphilosophie Jacques Derridas im Zusammenhang von Metaphysik und Metaphysikkritik / Ulrich Tewes. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - 198 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 156)
ISBN 978-3-88479-920-8 / 3-88479-920-7 kart. : DM 34.00, sfr 34.00, S 262.00
Quelle: DNB
Gerdes, Joachim: Die Schuld-Thematik in Hans Henny Jahnns "Fluß ohne Ufer"
/ Joachim Gerdes. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 304 S.; 21 cm - (Hamburger Beiträge zur Germanistik; Bd. 32)
ISBN 978-3-631-37087-2 / 3-631-37087-3 kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Gutbrod, Johannes: Schule und Gemeinschaft
: eine problemhistorische Rekonstruktion / Johannes Gutbrod. - Berlin : Peter Lang GmbH, 2018. - 248 Seiten; 22 cm, 400 g - (Grundfragen der Pädagogik; Band 21)
ISBN 978-3-631-74830-5 / 3-631-74830-2 Festeinband : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Siefer, Tobias: Der Schutz von Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern gegen Diskriminierungen
: ein Beitrag zur Rechtsstellung von Organmitgliedern nach der Danosa-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs / Tobias Siefer. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - XIV, 348 Seiten; 22 cm - (Schriften zum deutschen und europäischen Arbeits- und Sozialrecht; Band 34)
ISBN 978-3-631-66372-1 / 3-631-66372-2 Festeinband : EUR 71.95 (DE), EUR 73.90 (AT), sfr 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Nonnenmacher, Kai: Das schwarze Licht der Moderne
: zur Ästhetikgeschichte der Blindheit / Kai Nonnenmacher. - Tübingen : Niemeyer, 2006. - XI, 377 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Communicatio; Bd. 34)
ISBN 978-3-484-63034-5 / 3-484-63034-5 kart. : EUR 78.00, sfr 121.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Stuckrad, Kocku von: Die Seele im 20. Jahrhundert
: eine Kulturgeschichte / Kocku von Stuckrad. - Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink, 2019. - XI, 279 Seiten; 25 cm, 625 g
ISBN 978-3-7705-6437-8 / 3-7705-6437-5 Festeinband : circa EUR 24.90 (DE), circa EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Seelenphänomene
: ein interdisziplinärer Dialog / Ulrich Beuttler, Markus Mühling, Martin Rothgangel (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 190 Seiten : 4 Illustrationen; 22 cm - (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft; 29. Jahrgang (2016))
ISBN 978-3-631-68111-4 Festeinband : EUR 42.95 (DE), EUR 44.10 (AT), CHF 50.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wachs, Marianne: Seele oder Nicht-Ich
: von der frühvedischen Auseinandersetzung mit Tod und Unsterblichkeit zur Nicht-Ich-Lehre des Theravāda-Buddhismus / Marianne Wachs. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 248 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 567)
ISBN 978-3-631-33665-6 / 3-631-33665-9 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 243 - 248
Quelle: DNB
Die Seele und ihre Sprachen
/ herausgegeben von Monika Rinck, Günter Blamberger, Heinrich Detering und Sebastian Goth. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2017. - 143 Seiten; 22 cm - (Morphomata lectures Cologne; 14)
ISBN 978-3-7705-6192-6 / 3-7705-6192-9 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), CHF 25.30 (freier Preis)
Quelle: DNB