Schulz, Angelika: Identitätsbildung
: der Pädagoge Pater J. Kentenich und die Identitätstheorie von Erik H. Erikson / Angelika Schulz. - Vallendar-Schönstatt : Schönstatt-Verl., 1995. - 144 S.; 19 cm - (Fragen unserer Zeit - Antworten aus der Sicht Pater Kentenichs)
ISBN 978-3-920849-76-8 / 3-920849-76-0 : DM 19.80
Quelle: DNB
Ch'oe, Hyŏn-dŏk: Ideologie
: eine Geschichte der Entstehung des gesellschaftskritischen Begriffs / Hyondok Choe. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 297 S.; 21 cm - (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd. 37)
ISBN 978-3-631-32199-7 / 3-631-32199-6 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Eagleton, Terry: Ideologie
: eine Einführung / Terry Eagleton. Aus dem Engl. von Anja Tippner. - Stuttgart : Metzler, 1993. - 256 S.; 23 cm
ISBN 978-3-476-00898-5 / 3-476-00898-3 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Duesberg, Peter: Idylle und Freiheit
: ein Entwicklungsmodell der frühromantischen Landschaft in der Wechselwirkung von äusserer und innerer Natur / Peter Duesberg. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 447 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1546)
ISBN 978-3-631-49678-7 / 3-631-49678-8 brosch. : ca. DM 118.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Puchalski, Lucjan: Imaginärer Name Österreich
: der literarische Österreich-Begriff an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert / Lucjan Puchalski. - Wien : Böhlau, 2000. - 298 S.; 24 cm - (Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts; Bd. 8)
ISBN 978-3-205-99204-2 / 3-205-99204-0 kart. : DM 69.90
Literaturverz. S. 281 - 298
Quelle: DNB
Shin, Chang-Suk: "Imago dei" und "natura hominis"
: der Doppelansatz der thomistischen Handlungslehre / Chang-Suk Shin. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. - VII, 227 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 138)
ISBN 978-3-88479-858-4 / 3-88479-858-8 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Im Archiv der vergessenen Bücher
/ herausgegeben von Corinna Dziudzia, Alexandra Müller, Annette Simonis. - 1. Auflage - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2018. - 251 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 491 g - (Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik; Band 13)
ISBN 978-3-8253-6951-4 / 3-8253-6951-X Festeinband : EUR 38.00 (DE)
Quelle: DNB
Kerschbaumer, Sandra: Immer wieder Romantik
: modelltheoretische Beschreibungen ihrer Wirkungsgeschichte / Sandra Kerschbaumer. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2018. - 157 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Jenaer germanistische Forschungen; Neue Folge, Band 43)
ISBN 978-3-8253-6859-3 / 3-8253-6859-9 Festeinband : circa EUR 32.00 (DE)
Quelle: DNB
Im Netz der Gewohnheit
: ein philosophisches Lesebuch / Michael Hampe ; Jan-Ivar Lindén (Hg.). - 1. Aufl. - Hamburg : Junius, 1993. - 204 S.; 22 cm
ISBN 978-3-88506-217-2 / 3-88506-217-8 Pp. : DM 34.00
Quelle: DNB
Lüdemann, Gerd: Im Würgegriff der Kirche
: für die Freiheit der theologischen Wissenschaft / Gerd Lüdemann. - 1. Aufl. - Lüneburg : zu Klampen, 1998. - 134 S.; 19 cm
ISBN 978-3-924245-76-4 / 3-924245-76-2 Pp. : DM 28.00, sfr 26.00, S 204.00
Quelle: DNB