Rigall Jiménez, Juan: Die Reform des spanischen Finanzausgleichs
: historische Bedingungen, theoretische Erfordernisse, europapolitische Konsequenzen / Juan Rigall Jiménez. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - XXVIII, 356 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 1868)
ISBN 978-3-631-49839-2 / 3-631-49839-X kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hölscher, Christoph: Die Reform des US-Exportkontrollrechts
: eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung der internationalen, amerikanischen, europäischen und kanadischen Rechtsentwicklung / Christoph Hölscher. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - XLII, 195 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 2431)
ISBN 3-631-33633-0 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Heidler, Matthias: Reformen der gesetzlichen Rentenversicherung
: politisches Risiko und intergenerative Umverteilung / Matthias Heidler. - Frankfurt, M. : Lang, 2009. - XVI, 152 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Sozialökonomische Schriften; Bd. 37)
ISBN 978-3-631-59068-3 kart. : EUR 34.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mosthaf, Oliver: Die Reformen des Rechts der Gesellschaften mit beschränkter Haftung
: Entwürfe, Stellungnahmen und Diskussionen vom Referentenentwurf 1969 bis zur GmbH-Novelle 1980 / Oliver Mosthaf. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 195 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1642)
ISBN 978-3-631-48050-2 / 3-631-48050-4 kart. : sfr 53.00
Quelle: DNB
Pachelbel-Gehag, Johann von: Das reformierte deutsche und schwedische Schiedsverfahrensrecht
: eine vergleichende Betrachtung unter Berücksichtigung des UNCITRAL-Modellgesetzes über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit / Johann von Pachelbel-Gehag. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - XXXVIII, 244 S.; 21 cm - (Schriftenreihe der August-Maria-Berges-Stiftung für Arbitrales Recht; Bd. 14)
ISBN 978-3-631-50115-3 / 3-631-50115-3 Pp.
Quelle: DNB
Reformkonzepte im Gesundheitswesen nach der Wahl
/ 14. Bad Orber Gespräche über Kontroverse Themen im Gesundheitswesen, 12. - 13. November 2009. Eberhard Wille ; Klaus Knabner (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang, 2011. - 183 S. : graph. Darst., Kt.; 22 cm - (Allokation im marktwirtschaftlichen System; Bd. 63)
ISBN 978-3-631-60587-5 Pp. : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT), sfr 51.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Reformpädagogik
: Rezeption und Kritik in der Arbeiterbewegung ; Quellenauswahl aus den Zeitschriften Die neue Zeit (1883 - 1918) und Sozialistische Monatshefte (1895/97 - 1918) / Christa Uhlig. - Frankfurt am Main : Lang, 2006. - 800 S. : Ill.; 21 cm - (Studien zur Bildungsreform; Bd. 46)
ISBN 978-3-631-54798-4 / 3-631-54798-6 kart. : EUR 98.00 (DE), EUR 98.00 (AT)
Literaturverz. S. 199 - 215
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die Reformpädagogik auf den Kontinenten
: ein Handbuch / Hermann Röhrs ; Volker Lenhart (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 495 S.; 22 cm - (Heidelberger Studien zur Erziehungswissenschaft; Bd. 43)
ISBN 978-3-631-47463-1 / 3-631-47463-6 Pp. : sfr 80.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Reformpädagogik heute
: Wege der Erziehung zum ökologischen Humanismus / Marienauer Symposion zum 100. Geburtstag von Max Bondy. Wolf-Dieter Hasenclever (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 130 S.; 21 cm - (Erziehungskonzeptionen und Praxis; Bd. 20)
ISBN 978-3-631-46193-8 / 3-631-46193-3 kart. : sfr 36.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Reformpädagogik in Berlin
: Tradition und Wiederentdeckung ; für Gerd Radde / Wolfgang Keim ; Norbert H. Weber (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 333 S. : Ill.; 21 cm - (Studien zur Bildungsreform; Bd. 30)
ISBN 978-3-631-33766-0 / 3-631-33766-3 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB