Stankiewicz, Małgorzata: Die polnische Telekommunikation vor dem EU-Beitritt
/ Małgorzata Stankiewicz. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 392 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik; Bd. 27)
ISBN 978-3-631-50708-7 / 3-631-50708-9 kart.
Quelle: DNB
Moser, Michael: Die polnische, ukrainische und weißrussische Interferenzschicht im russischen Satzbau des 16. und 17. Jahrhunderts
/ Michael Moser. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 398 S.; 21 cm - (Schriften über Sprachen und Texte; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-32625-1 / 3-631-32625-4 kart. : ca. 118.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Sławatycka, Felicja Maria: Polnisch-Literatur-Unterricht, Identität und Integration - Bremer Modell
/ Felicja Maria Sławatycka. Hrsg. von Gerhard Giesemann. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - 588 S.; 21 cm - (Beiträge zur Slavistik; 14)
ISBN 978-3-631-43243-3 / 3-631-43243-7 kart. : sfr 104.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Zimmermann, Karin: Die polyfunktionale Bedeutung dialogischer Sprechformen um 1800
: exemplarische Analysen: Rahel Varnhagen, Bettine von Arnim, Karoline von Günderrode / Karin Zimmermann. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 255 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1302)
ISBN 978-3-631-44239-5 / 3-631-44239-4 kart. : ca. DM 77.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Nicaise, Serge: Polygonal interface problems
/ Serge Nicaise. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 250 S.; 21 cm - (Methoden und Verfahren der mathematischen Physik; Bd. 39)
ISBN 978-3-631-46380-2 / 3-631-46380-4 kart. : sfr 72.00
Literaturverz. S. 237 - 246
Quelle: DNB
Schüssler, Mark: Polygraphie im deutschen Strafverfahren
: die Zulässigkeit psychophysiologischer Glaubwürdigkeitsbeurteilung mit Hilfe polygraphischer Aufzeichnungen (Lügendetektion) im deutschen Strafverfahren und der Einfluss der Entscheidungen des BGH vom 17. Dezember 1998 / Mark Schüssler. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 232 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 3520)
ISBN 978-3-631-39918-7 / 3-631-39918-9 kart. : ca. EUR 40.40 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kofon, Engelbert N.: Polygyny in pre-christian Bafut and new moral theological perspectives
/ N. Engelbert Kofon. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 212 S.; 21 cm - (European university studies : Ser. 23, Theology; Vol. 453)
ISBN 978-3-631-44822-9 / 3-631-44822-8 kart. : sfr 58.00
Quelle: DNB
Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik
/ Wolfgang Harms/Dietmar Peil (Hrsg.). Unter Mitarb. von Michael Waltenberger. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - S. 522 - 1023 : Ill.
ISBN 978-3-631-36137-5 kart. : ca. EUR 101.20
Quelle: DNB
Köhler, Jens: Pompai
: Untersuchungen zur hellenistischen Festkultur / Jens Köhler. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 195 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 38, Archäologie; Bd. 61)
ISBN 978-3-631-30293-4 / 3-631-30293-2 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Burst, Silke: Pönale Momente im ausländischen Privatrecht und deutscher ordre public
/ Silke Burst. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 211 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1576)
ISBN 978-3-631-47534-8 / 3-631-47534-9 kart. : sfr 52.00
Quelle: DNB