Budzowska, Małgorzata: Phaedra - ethics of emotions in the tragedies of Euripides, Seneca and Racine
/ Małgorzata Budzowska. Transl. by Adriana Grzelak-Krzymianowska. - Frankfurt, M. : Lang, 2012. - 206 S. : Ill.; 22 cm - (Cross-roads; Vol. 1)
ISBN 978-3-631-63305-2 / 3-631-63305-X Pp. : EUR 45.95 (DE) (freier Pr.), EUR 47.20 (AT) (freier Pr.), sfr 52.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Klejn, Lev Samuilovič: Das Phänomen der sowjetischen Archäologie
: Geschichte, Schulen, Protagonisten / Lev S. Klejn. Aus dem Russ. von D. Schorkowitz unter Mitw. von V. Kulik. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 411 S. : Ill.; 21 cm - (Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-30646-8 / 3-631-30646-6 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 391 - 404
Quelle: DNB
Wastl, Ulrich: Das Phänomen der wechselseitigen Beteiligungen aus juristischer Sicht
: Herleitung und Entwicklung von Vorschlägen für eine gesetzgeberische Reform / Ulrich Wastl ; Franz Wagner. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 93 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-631-32072-3 / 3-631-32072-8 kart. : ca. DM 39.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Havenith, Wolfgang: Phänomene des Verhandlungsverhaltens im 5-Personen-Apex-Spiel
: eine systematische Analyse der Auswirkung unterschiedlicher Kommunikationsbedingungen auf Verhandlungsablauf und Endergebnisse bei Kommunikation über Terminals / Wolfgang Havenith. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - 388 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 1144)
ISBN 978-3-631-43453-6 / 3-631-43453-7 kart. : sfr 82.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Yuasa, Shin'ichi: Phänomenologie des Alltäglichen
: vom Aspekt der Leiblichkeit des Menschen her / Shin-ichi Yuasa. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 161 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-631-31008-3 / 3-631-31008-0 kart. : ca. DM 59.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kim, In-Suk: Phänomenologie des faktischen Lebens
: Heideggers formal anzeigende Hermeneutik (1919 - 1923) / In-Suk Kim. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 144 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 563)
ISBN 978-3-631-33367-9 / 3-631-33367-6 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wöhrer, Franz K.: Phänomenologie mystischer Erfahrung in der religiösen Lyrik Englands im 17. Jahrhundert
: Richard Crashaw, John Donne, George Herbert, Thomas Traherne, Henry Vaughan, Ann Collins, Mary Mollineux und Gertrude More ; Versuch einer interdisziplinären Hermeneutik erlebnismystischer Texte auf der Grundlage von Erkenntnissen der mystischen Theologie / Franz Wöhrer. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 498 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-38528-9 / 3-631-38528-5 kart.
Quelle: DNB
Choi, Zaeshick: Der phänomenologische Feldbegriff bei Aron Gurwitsch
/ Zaeshick Choi. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 293 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 519)
ISBN 978-3-631-48021-2 / 3-631-48021-0 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Celms, Teodors: Der phänomenologische Idealismus Husserls und andere Schriften
: 1928 - 1943 / Theodor Celms. Hrsg. von Juris Rozenvalds. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 322 S.; 21 cm - (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd. 21)
ISBN 978-3-631-46010-8 / 3-631-46010-4 kart. : sfr 81.00
Quelle: DNB
Wiegand, Olav K.: Phänomenologische Semantik
: phänomenologische Analysen natürlichsprachlicher Prädikation unter besonderer Berücksichtigung einer phänomenologischen Mereologie / Olav K. Wiegand. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 249 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-50117-7 / 3-631-50117-X kart. : ca. EUR 40.40
Quelle: DNB