Ristow, Sebastian: Die Ausgrabungen von St. Pantaleon in Köln
: Archäologie und Geschichte von römischer bis in karolingisch-ottonische Zeit / Sebastian Ristow. - Bonn, Stadt : Habelt, 2009. - 184, 21 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. + 2 Beil.
ISBN 978-3-7749-3585-3 978-3-7749-3585-3
Literaturverz. S. 121-122
Quelle: NÖ Landesbibliothek
Bauplastik und Porträts aus Mainz und Umgebung
/ Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte ; Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts. In Verbindung mit dem Landesmuseum Mainz. Hans G. Frenz. - Bonn : Habelt, 1992. - 169, [116] S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.; 29 cm - (Corpus signorum imperii Romani : Bd. 2, Germania Superior; 7)
ISBN 978-3-88467-031-6 / 3-88467-031-X Gewebe
Quelle: DNB
Becker, Thomas P.: Bistümer, Archidiakonate und Landdekanate um 1450
/ von Thomas P. Becker. - Bonn : Habelt, 2008. - 37 S.
ISBN 978-3-7749-3565-5 978-3-7749-3565-5
Literaturverz. S. 32-37
Quelle: NÖ Landesbibliothek
I bronzi etruschi e italici del Römisch-Germanisches Zentralmuseum
/ Alessandro Naso. Con il contributo di Arun Banerjee ; Joachim Huth. - Bonn : Habelt, 2003. - VII, 322, 106 S. : Ill., Kt.; 30 cm - (Kataloge vor- und frühgeschichtlicher Altertümer; Bd. 33)
ISBN 978-3-88467-080-4 / 3-88467-080-8 Gewebe : EUR 65.00
Beitr. teilw. ital., teilw. engl.
Quelle: DNB
Le camp légionnaire de Mirebeau
/ René Goguey ; Michel Reddé. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte in Verbindung mit dem Ministère de la Culture, Sous-Direction de l'Archéologie, Service Régional de l'Archéologie en Bourgogne. Avec des études. - Bonn : Habelt, 1995. - 451 S. in getr. Zählung : Ill., graph. Darst.; 31 cm - (Monographien / Römisch-Germanisches Zentralmuseum zu Mainz, RGZM, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte; Bd. 36)
ISBN 978-3-88467-034-7 / 3-88467-034-4 Gewebe : ca. DM 138.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Frenz, Hans G.: Denkmäler römischen Götterkultes aus Mainz und Umgebung
/ Hans G. Frenz. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte ; Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts. In Verbindung mit dem Landesmuseum Mainz. - Bonn : Habelt, 1992. - 178, 132 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 29 cm - (Corpus signorum imperii Romani : Bd. 2, Germania Superior; 4)
ISBN 978-3-88467-028-6 / 3-88467-028-X Gewebe
Quelle: DNB
Holdt, Ulrike: Die Entwicklung des Territoriums Berg
/ von Ulrike Holdt. - Bonn : Habelt, 2008. - 36 S. : Kt.
ISBN 978-3-7749-3560-0 978-3-7749-3560-0
Literaturverz. S. 32-34
Quelle: NÖ Landesbibliothek
Schiffer, Peter: Die Entwicklung des Territoriums Geldern
/ von Peter Schiffer. - Bonn : Habelt, 2006. - 30 S.
ISBN 3-7749-3436-3
Literaturverz. S. 24-26
Quelle: NÖ Landesbibliothek
Janssen, Wilhelm: Die Entwicklung des Territoriums Kleve
/ von Wilhelm Janssen. - Bonn : Habelt, 2007. - 71 S. : Kt.
ISBN 978-3-7749-3520-4
Literaturverz. S. 37-39
Quelle: NÖ Landesbibliothek
Janssen, Wilhelm: Die Entwicklung des Territoriums Kurköln: Rheinisches Erzstift
/ von Wilhelm Janssen. - Bonn : Habelt, 2008. - 58 S.
ISBN 978-3-7749-3559-4 978-3-7749-3559-4
Literaturverz. S. 51-56
Quelle: NÖ Landesbibliothek