Schmidt, Rupert: Die Paläste der Irren
: kritische Betrachtungen zur Lebenssituation geistig behinderter Menschen in Österreich / Rupert Schmidt. - Wien : WUV-Univ.-Verl., 1993. - 143 S.; 20 cm
ISBN 978-3-85114-120-7 / 3-85114-120-2 kart. : DM 23.00, S 168.00
Quelle: DNB
Hiller, István: Palatin Nikolaus Esterházy
: die ungarische Rolle in der Habsburgerdiplomatie 1625 bis 1645 / István Hiller. - Wien : Böhlau, 1992. - 145 S.; 24 cm - (Esterházy-Studien; Bd. 1)
ISBN 978-3-205-05490-0 / 3-205-05490-3 kart. : DM 39.80, S 298.00
Literaturverz. S. 130 - 136
Quelle: DNB
Paliano
: Texte und Bilder / [Planung und Projektbetreuung: Gabriele Ecker]. - St. Pölten : Literatured. Niederösterreich, 2002. - 94 S. : Ill.; 21 cm - (Literaturedition Niederösterreich)
ISBN 978-3-901117-57-2 / 3-901117-57-1 Pp.
Quelle: DNB
Angetter, Daniela: Pandemie sei Dank!
: was Seuchen in Österreich bewegten / Daniela Angetter-Pfeiffer ; mit einem Vorwort von Christoph Wenisch. - 2. Auflage - Wien : Amalthea Verlag, 2022. - 254 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-99050-212-9 / 3-99050-212-3 Festeinband : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.00 (AT), circa CHF 31.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
"Pannonia Research Award"
: regionale und europäische Zukunftsfragen / Andrea Trink (Hrsg.). - Graz : Leykam, 2015. - 107 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm, 215 g - ("Pannonia Research Award ..."; [2014])
ISBN 978-3-7011-0334-8 kart. : EUR 12.90 (DE), EUR 12.90 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
"Pannonia Research Award 2016"
: regionale und europäische Zukunftsfragen aus Forschung und Lehre / Andrea Trink (Hg.). - Graz : Leykam, 2017. - 116 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 241 g - ("Pannonia Research Award ..."; 2016)
ISBN 978-3-7011-0387-4 / 3-7011-0387-9 Broschur : EUR 18.50 (DE), EUR 18.50 (AT), CHF 31.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Panoramaplätze Österreichs
/ Ronald Gohl. - Graz : Stocker, 1995. - 160 S. : zahlr. Ill.; 30 cm
ISBN 978-3-7020-0705-8 / 3-7020-0705-9 Pp.
Quelle: DNB
Papierkrieg
: Quellen zur Geschichte des Ersten Weltkrieges in Archiven Österreichs, Deutschlands und Tschechiens / [Hrsg.: Österreichisches Staatsarchiv, Generaldirektion. Red.: Michaela Follner ; Rudolf Jeřábek]. - Innsbruck : StudienVerl., 2014. - 299 S. : Ill., Kt.; 24 cm - (Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs; 57)
ISBN 978-3-7065-5327-8 / 3-7065-5327-9 kart. : ca. EUR 49.20 (DE), ca. EUR 49.20 (AT), ca. sfr 65.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Friedrich, Margret: "Ein Paradies ist uns verschlossen ..."
: zur Geschichte der schulischen Mädchenerziehung in Österreich im "langen" 19. Jahrhundert / Margret Friedrich. - Wien : Böhlau, 1999. - 438 S.; 24 cm - (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs; Bd. 89)
ISBN 978-3-205-99049-9 / 3-205-99049-8 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Paradigmenwechsel im Europarecht zur Jahrtausendwende
: Ansichten österreichischer Integrationsexperten zu aktuellen Problemlagen ; Forschung und Lehre im Europarecht in Österreich / Waldemar Hummer (Hrsg.). - Wien : Springer, 2004. - XXXVIII, 541 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 3-211-20798-8 kart. : EUR 85.00, sfr 134.50
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen