Peters, Maria: Blick, Wort, Berührung
: Differenzen als ästhetisches Potential in der Rezeption plastischer Werke von Arp, Maillol und F. E. Walther / Maria Peters. - München : Fink, 1996. - 343 S. : Ill.; 21 cm - (Phänomenologische Untersuchungen; Bd. 9)
ISBN 978-3-7705-3114-1 / 3-7705-3114-0 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Peters, Maria: Die Dirigentin
: Roman / Maria Peters. Aus dem Niederl. von Stefan Wieczorek. - Hamburg : Atlantik, 2020. - 331 S.
ISBN 978-3-455-00960-6 / 3-455-00960-3 fest geb. : ca. € 22,70
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Peters, Maria: Die Dirigentin
/ Maria Peters ; gelesen von Brigitte Carlsen ; aus dem Niederländischen von Stefan Wieczorek. - Ungekürzte Lesung - Untermünkheim : steinbach sprechende bücher, 2020. - 1 CD; 100 g
ISBN 978-3-86974-473-5 / 3-86974-473-1 : EUR 22.00 (DE) (freier Preis), EUR 22.70 (AT) (freier Preis)
Quelle: DNB
Peters, Maria: Die Dirigentin
: Roman / Maria Peters ; aus dem Niederländischen von Stefan Wieczorek. - 1. Auflage - Hamburg : Atlantik, 2021. - 331 Seiten; 19 cm, 334 g
ISBN 978-3-455-01218-7 / 3-455-01218-3 Broschur : EUR 12.90 (DE), circa EUR 13.30 (AT), circa CHF 16.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Grüße von Mike
/ Regie: Maria Peters. Drehb.: Mirjam Oomkes ... Kamera: Erwin Steen. Musik: Herman Witkam. Darst.: Maas Bronkhuyzen ; Faas Wijn ; Bracha van Doesburgh .... - Planegg : Koch Media, 2016. - 1 DVD (91 Min.)
ISBN 4020628836757 ca. Eur 9,99
Orig.: Niederlande, 2012. Sprachen: Deutsch
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Radio as Art
: concepts, spaces, practices / Anna Thurmann-Jajes [und 5 andere] (eds.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 310 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 543 g - (Schriftenreihe für Künstlerpublikationen; Volume 8)
ISBN 978-3-8376-3617-8 / 3-8376-3617-8 Broschur : circa EUR 39.99 (DE) (freier Preis), circa EUR 41.20 (AT) (freier Preis), circa sfr 48.70 (freier Preis)
Veröffentlicht aus Anlass des International Symposium "Radio as Art: Concepts, Spaces, Practice; Radio Art between Media Reality and Art Reception" im Gästehaus der Universität Bremen, Deutschland vom 5.-7. Juni 2014
Quelle: DNB