Beveridge, Ross: A politics of inevitability
: the privatisation of the Berlin Water Company, the global city discourse, and governance in 1990s Berlin / Ross Beveridge. - 1. ed. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2012. - 234 S.; 21 cm - (VS research)
ISBN 978-3-531-18219-3 / 3-531-18219-6 kart. : EUR 39.95 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hauser, Patrick: Die Privilegierung staatlicher Schuldner
: Ausgestaltung und Rechtmäßigkeit der normativen Sicherung staatlicher (Re-)Finanzierungsinteressen / von Patrick Hauser. - [1. Auflage] - Köln : Carl Heymanns Verlag, 2018. - XIX, 318 Seiten; 23 cm - (Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.V. Köln; Heft 264)
ISBN 978-3-452-29056-4 / 3-452-29056-5 Broschur : EUR 72.00 (DE), EUR 74.10 (AT)
Quelle: DNB
Gatzke, Nicolas: Public Private Partnerships und öffentliche Verschuldung
: PPP-Modelle im Licht deutscher und europäischer Verschuldungsregeln und ihre Transparenz in den öffentlichen Haushalten / Nicolas Gatzke. - Frankfurt, M. : Lang, 2010. - XVII, 287 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Sozialökonomische Schriften; Bd. 41)
ISBN 978-3-631-59878-8 Pp. : EUR 57.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hattenhauer, Christian: Schuldenregulierung nach dem Westfälischen Frieden
: der sog. § de indaganda und seine Umsetzung im Jüngsten Reichsabschied (AD 1648 und 1654) / Christian Hattenhauer. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 168 S. : Ill.; 21 cm - (Rechtshistorische Reihe; Bd. 184)
ISBN 978-3-631-33852-0 / 3-631-33852-X kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 15 - 22
Quelle: DNB
Müller, Dirk: Showdown
: der Kampf um Europa und unser Geld / Dirk Müller. - Vollst. Taschenbuchausg., aktualisiert und erw. - München : Knaur, 2014. - 302 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 19 cm - (Knaur; 78612)
ISBN 978-3-426-78612-3 / 3-426-78612-5 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Preunkert, Jenny: Eine Soziologie der Staatsverschuldung
: über die Finanzialisierung, Transnationalisierung und Politisierung von Staatsschulden in der Eurozone / Jenny Preunkert. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2020. - 144 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 231 g
ISBN 978-3-7799-6196-3 / 3-7799-6196-2 Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT), circa CHF 39.38 (freier Preis)
Quelle: DNB
Staatsschulden am Ende?
: Ursachen, Wirkungen und Zukunftsperspektiven / Hrsg. Reinhard Neck ... Mit Beitr. von Silvia Ardagna .... - Wien : Manz, 2000. - 301 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Schriftenreihe des Ludwig-Boltzmann-Instituts zur Analyse Wirtschaftspolitischer Aktivitäten; Bd. 17)
ISBN 978-3-214-07007-6 / 3-214-07007-X kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Gómez-Jara Díez, Carlos: Staatsschuldenkrise und europäisches Strafrecht
/ Carlos Gómez-Jara Diez. - Berlin : LIT, 2014. - XI, 92 S.; 21 cm - (Rechtsgeschichte und Rechtsgeschehen : [...], Kleine Schriften; Bd. 41)
ISBN 978-3-643-90499-7 kart.
Quelle: DNB
Lu, Li-Hsiang: Staatsschuldenrecht in Deutschland und Taiwan
: ein Rechtsvergleich unter Berücksichtigung der geschichtlichen Entwicklung / von Li-Hsiang Lu. - Berlin : LIT, 2016. - XX, 482 Seiten; 21 cm - (Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung; Band 137)
ISBN 978-3-643-13009-9 / 3-643-13009-0 Broschur : EUR 54.90
Quelle: DNB
Wagschal, Uwe: Staatsverschuldung
: Ursachen im internationalen Vergleich / Uwe Wagschal. - 1. Aufl. - Opladen : Leske und Budrich, 1996. - 301 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Gesellschaftspolitik und Staatstätigkeit; 11)
ISBN 978-3-8100-1649-2 / 3-8100-1649-7 kart. : Dm 56.00, sfr 53.20, S 414.00
Quelle: DNB