Sousa, Karin: Heinrich Heines "Buch der Lieder"
: Differenzen und die Folgen / Karin Sousa. - Tübingen : Niemeyer, 2007. - VII, 234 S.; 22 cm - (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; Bd. 131)
ISBN 978-3-484-32131-1 kart. : EUR 54.00, sfr 93.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Baier, Angelika: "Ich muss meinen Namen in den Himmel schreiben"
: Narration und Selbstkonstitution im deutschsprachigen Rap / von Angelika Baier. - Tübingen : Francke, 2012. - 348 S.; 22 cm - (Kultur - Herrschaft - Differenz; Bd. 16)
ISBN 978-3-7720-8467-6 kart. : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), sfr 77.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schröder, Nicole: Kulturelle Selbstentwürfe in zeitgenössischer indianischer Literatur
: N. Scott Momaday, Sherman Alexie und Wendy Rose / Nicole Schröder. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 174 S.; 21 cm - (Beiträge aus Anglistik und Amerikanistik; Bd. 13)
ISBN 978-3-631-50968-5 / 3-631-50968-5 kart. : ca. EUR 35.30
Quelle: DNB
Schiedermair, Simone: "Lyrisches Ich" und sprachliches "ich"
: literarische Funktionen der Deixis / Simone Schiedermair. - München : Iudicium, 2004. - 159 S.; 21 cm - (Studien Deutsch; Bd. 33)
ISBN 978-3-89129-144-3 / 3-89129-144-2 kart. : EUR 16.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dengler, Fabiola: Non sum ego qui fueram
: Funktionen des Ich in der römischen Elegie / Fabiola Dengler. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017. - 256 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Philippika; 108)
ISBN 978-3-447-10788-4 / 3-447-10788-X Broschur : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB
Golubiewski, Mikołaj: The persona of Czesław Miłosz
: authorial poetics, critical debates, reception games / Mikołaj Golubiewski. - Berlin : Peter Lang, 2018. - 242 Seiten; 22 cm - (Cross-roads; volume 11)
ISBN 978-3-631-76204-2 Festeinband
Quelle: DNB
Bernsen, Michael: Die Problematisierung lyrischen Sprechens im Mittelalter
: eine Untersuchung zum Diskurswandel der Liebesdichtung von den Provenzalen bis zu Petrarca / Michael Bernsen. - Tübingen : Niemeyer, 2001. - VII, 366 S.; 24 cm - (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie; Bd. 313)
ISBN 978-3-484-52313-5 / 3-484-52313-1 Gewebe : ca. EUR 64.00
Quelle: DNB
Kuhn-Treichel, Thomas: Rollen in Relation
: das poetische Ich in verschiedenen Gattungen bei Pindar / von Thomas Kuhn-Treichel. - München : Verlag C.H. Beck, 2020. - 361 Seiten; 24 cm - (Zetemata; Heft 156)
ISBN 978-3-406-75835-5 Broschur
Quelle: DNB
Subʹʹekt i liminalʹnostʹ v sovremennoj poėzii
: granicy, porogi, liminalʹnostʹ i subʹʹektivnostʹ v sovremennoj russkojazyčnoj poėzii = Subjekt und Liminalität in der Gegenwartsdichtung / Ekaterina Fridrichs/Chenrike Štalʹ (red./sost.). - Berlin : Peter Lang, 2020. - VIII, 391 Seiten; 21 cm, 230 g - (Neuere Lyrik; tom 8.1)
ISBN 978-3-631-80691-3 Broschur
Englische Zusammenfassungen
Quelle: DNB
Subʺekt v novejšej russkojazyčnoj poėzii - teorija i praktika
/ Chenrike Štalʹ, Ekaterina Evgraškina (red./sost.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - VIII, 440 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Neuere Lyrik; Band 4)
ISBN 978-3-631-77057-3 Broschur
Literaturangaben
Quelle: DNB