Abwasser-Analysenverfahren
: Normen, Wasserhaushaltsgesetz, Abwasser-Verwaltungsvorschriften / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V.. - 2. Aufl., Stand der abgedr. Normen: Juli 1990 - Berlin : Beuth, 1991. - XIX, 536 S.; 21 cm - (DIN-Taschenbuch; 230)
ISBN 978-3-410-12545-7 / 3-410-12545-0 kart. : DM 163.00
Quelle: DNB
Aktuelle chemische und biologische Wasser- und Schlammanalytik
: Anwendung, Ergebnisse und deren ökologische Bewertung ; mit 57 Tabellen / [hrsg. von der Bayerischen Landesanstalt für Wasserforschung]. - München : Oldenbourg, 1991. - 411 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Münchener Beiträge zur Abwasser-, Fischerei- und Flussbiologie; Bd. 45)
ISBN 978-3-486-26145-5 / 3-486-26145-2 kart. : DM 96.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Analytical methods in wood chemistry, pulping, and papermaking
/ Eero Sjöström ; Raimo Alén (ed.). - Berlin : Springer, 1998. - XIII, 316 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm - (Springer series in wood science)
ISBN 978-3-540-63102-6 / 3-540-63102-X Pp. : DM 369.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Biochemische und ökologische Wirkmuster von Stoffen im aquatischen Bereich
: mit 80 Tabellen / [hrsg. vom Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft, Institut für Wasserforschung, München]. - München : Oldenbourg, 1996. - 495 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Münchener Beiträge zur Abwasser-, Fischerei- und Flussbiologie; Bd. 49)
ISBN 978-3-486-26320-6 / 3-486-26320-X kart. : DM 96.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlamm-Untersuchung
: physikalische, chemische, biologische und mikrobiologische Verfahren / herausgegeben von der Wasserchemischen Gesellschaft - Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker in Gemeinschaft mit dem Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN Deutsches Institut für Normung e. V.. - Weinheim : WILEY-VCH Verlag GmbH, 1960. - Bände (Loseblattsammlung); 24 cm
ISBN 978-3-527-34823-7
Früher herausgegeben von: Fachgruppe Wasserchemie in der Gesellschaft Deutscher Chemiker in Gemeinschaft mit dem Normenausschuß Wasserwesen (NAW) im DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
Quelle: DNB
Eigen- und Prozesskontrolle in Kläranlagen
/ hrsg. von Peter M. Kunz. - Weinheim : VCH, 1995. - XVIII, 355 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-527-28712-3 / 3-527-28712-4 Pp. : DM 148.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Baumeister, Frank: Entwicklung und Testung eines Multikanalbiosensorsystems zur Bestimmung von Nitrifikationshemmstoffen und -substraten im Abwasser
/ Frank Baumeister. Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Industrie- und Siedlungswasserwirtschaft sowie Abfallwirtschaft e.V., Stuttgart. - München : Oldenbourg-Indutrieverl., 2004. - VI, 183 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; Bd. 177)
ISBN 978-3-486-26566-8 / 3-486-26566-0 kart. : EUR 34.80, sfr 58.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
König, Andreas: Entwicklung von Nitrifikanten-Biosensoren für die Abwasseranalytik
/ Andreas König. Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Industrie- und Siedlungswasserwirtschaft sowie Abfallwirtschaft e.V. Stuttgart. - München : Oldenbourg, 1999. - 169 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; Bd. 152)
ISBN 978-3-486-26468-5 / 3-486-26468-0 kart. : DM 58.00, EUR 29.65
Quelle: DNB
Burchard, Carl H.: Handbuch einfacher Messungen und Untersuchungen auf Klärwerken
/ C. H. Burchard ; D. Groche ; H. P. Zerres. Hrsg. Abwassertechnische Vereinigung e.V., ATV, St. Augustin. - 8. Aufl. - München : Hirthammer, 1993. - 59 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-921288-25-2 / 3-921288-25-8 spiralgeh. : DM 48.00
Quelle: DNB
Möhle, Edda: Identifizierung schwer abbaubarer Stickstoffverbindungen im kommunalen Abwasser
/ Edda Möhle. Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Industrie- und Siedlungswasserwirtschaft sowie Abfallwirtschaft e.V. Stuttgart. - München : Oldenbourg-Industrieverl., 2000. - 174 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; Bd. 155)
ISBN 978-3-486-26485-2 / 3-486-26485-0 kart. : DM 58.00, EUR 29.65, sfr 55.00, S 402.00
Quelle: DNB