Benner, Dietrich: Die Pädagogik Herbarts
: eine problemgeschichtliche Einführung in die Systematik neuzeitlicher Pädagogik / Dietrich Benner. - 2., überarb. Aufl. - Weinheim : Juventa-Verl., 1993. - 213 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-7799-0576-9 / 3-7799-0576-0 kart. : DM 29.80
Literaturverz. S. 209 - 213
Quelle: DNB
Giesecke, Hermann: Die pädagogische Beziehung
: pädagogische Professionalität und die Emanzipation des Kindes / Hermann Giesecke. - 2. Aufl. - Weinheim : Juventa-Verl., 1999. - 280 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7799-1041-1 / 3-7799-1041-1 kart. : DM 34.80
Literaturverz. S. 273 - 280
Quelle: DNB
Pädagogische Erkenntnis
: Grundlagen pädagogischer Theoriebildung / Hans-Walter Leonhard ... (Hrsg.). - Weinheim : Juventa-Verl., 1995. - 208 S.; 23 cm - (Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung)
ISBN 978-3-7799-1251-4 / 3-7799-1251-1 kart. : DM 32.00, sfr 33.20, S 250.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Oelkers, Jürgen: Pädagogische Ethik
: eine Einführung in Probleme, Paradoxien und Perspektiven / Jürgen Oelkers. - Weinheim : Juventa-Verl., 1992. - 221 S.; 23 cm - (Grundlagentexte Pädagogik)
ISBN 978-3-7799-0348-2 / 3-7799-0348-2 kart. : DM 29.80
Literaturverz. S. 209 - 221
Quelle: DNB
Pädagogische Interventionsforschung
: theoretische Grundlagen und empirisches Handlungswissen / Tina Hascher ; Bernhard Schmitz (Hrsg.). - Weinheim : Juventa-Verl., 2010. - 291 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Grundlagentexte Pädagogik)
ISBN 978-3-7799-2173-8 kart. : EUR 24.00, sfr 41.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Leonhard, Hans-Walter: Pädagogische Menschenkunde
: deskriptive Phänomenologie des Fühlens, Denkens und Wollens / Hans-Walter Leonhard. - Weinheim : Juventa-Verl., 1996. - 303 S.; 23 cm - (Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung)
ISBN 978-3-7799-1253-8 / 3-7799-1253-8 kart. : DM 39.80, sfr 39.80, S 295.00
Literaturverz. S. 287 - 297
Quelle: DNB
Bauer, Karl-Oswald: Pädagogische Professionalität und Lehrerarbeit
: eine qualitativ empirische Studie über professionelles Handeln und Bewusstsein / Karl-Oswald Bauer ; Andreas Kopka ; Stefan Brindt. Vorw. von Hans-Günter Rolff. - Weinheim : Juventa-Verl., 1996. - 256 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Eine Veröffentlichung des Instituts für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund)
ISBN 978-3-7799-0887-6 / 3-7799-0887-5 kart. : DM 38.00, sfr 38.00, S 281.00
Literaturverz. S. 249 - 256
Quelle: DNB
Pallasch, Waldemar: Pädagogisches Gesprächstraining
: Lern- und Trainingsprogramm zur Vermittlung therapeutischer Gesprächs- und Beratungskompetenz / Waldemar Pallasch. Unter Mitarb. von Gabriele Harmsen ...[Zeichn. von Ekkehard Dallmeyer]. - 3. Aufl. - Weinheim : Juventa-Verl., 1993. - 227 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Pädagogisches Training)
ISBN 978-3-7799-0363-5 / 3-7799-0363-6 kart. : DM 29.80
Literaturverz. S. 222 - 227
Quelle: DNB
Wolfram, Wolf-Wedigo: Das pädagogische Verständnis der Erzieherin
: Einstellungen und Problemwahrnehmungen / Wolf-Wedigo Wolfram. - Weinheim ; München : Juventa-Verl., 1995. - 304 S. : graph. Darst.
ISBN 3-7799-0877-8
Quelle: Unsere Kinder
Lenz, Albert: Partizipation von Kindern in Beratung und Therapie
: Entwicklungen, Befunde und Handlungsperspektiven / Albert Lenz. - Weinheim : Juventa-Verl., 2001. - 248 S.; 23 cm - (Juventa-Materialien)
ISBN 978-3-7799-0766-4 / 3-7799-0766-6 kart. : DM 39.80, sfr 39.80, S 291.00
Literaturverz. S. 233 - 248
Quelle: DNB