Das magische Auge
/ von Tom Baccei. [Aus dem Engl. von Werner Horwath]. - München : Ars-Ed., 1994. - 32 S. : nur Ill.
ISBN 978-3-7607-8297-3 / 3-7607-8297-3 Pp. : DM 28.00
Quelle: DNB
Das magische Auge
/ von Tom Baccei. [Aus dem Engl. von Werner Horwath]. - [3. Aufl.] - München : Ars-Ed., 1994. - 32 S. : nur Ill.
ISBN 978-3-7607-1128-7 / 3-7607-1128-6 Pp.
Quelle: DNB
Das magische Auge
/ von Tom Baccei. [Aus dem Engl. von Werner Horwath]. - [6. Aufl.] - München : Ars-Ed., 1994. - 32 S. : nur Ill.
ISBN 978-3-7607-1105-8 / 3-7607-1105-7 Pp.
Quelle: DNB
Das magische Auge
/ von Tom Baccei. [Aus dem Engl. von Werner Horwath]. - München : Ars-Ed., 1994. - 32 S. : nur Ill.
ISBN 978-3-7607-1144-7 / 3-7607-1144-8 Pp. : DM 29.80
Quelle: DNB
Das magische Auge - Postkartenbuch
- München : Ars-Ed., 1994. - 12 x 19 cm
ISBN 978-3-7607-1107-2 / 3-7607-1107-3 spiralgeh.
Quelle: DNB
Johnson, Pete: Der magische Kristall
/ Pete Johnson. Aus dem Engl. von Werner Färber. Mit Ill. von Leopé. - München : Ars-Ed., 2001. - 71 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-7607-3843-7 / 3-7607-3843-5 Pp. : EUR 8.64
Quelle: DNB
Die magische Prophezeiung
: eine Geschichte / von David Worsick. Ill. von Joyce Harris. 20 magische 3-D-Bilder von Bohdan Petyhyrycz jr. [Aus dem Engl. von Gerlinde Schermer-Rauwolf und Barbara Steckhan]. - München : Ars-Ed., 1994. - 69 S. : zahlr. Ill.; 28 cm - (Das magische Auge)
ISBN 978-3-7607-1143-0 / 3-7607-1143-X Pp. : DM 29.80
Quelle: DNB
Arold, Marliese: Magische Sechzehn
: ab 14 Jahren / Marliese Arold. - München : Ars-Ed., 2012. - 239 S. - (Magic diaries; 1)
ISBN 978-3-7607-8467-0 / 3-7607-8467-4 ca. Eur 12,99
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Marebu, Eva: Der magische Skarabäus
/ Eva Marebu. Mit Ill. von Laurence Sartin. - München : Ars-Ed., 2010. - 296 S. : Ill.
ISBN 978-3-7607-3674-7 / 3-7607-3674-2 fest geb. : € 15,40
Quelle: ÖB Elsbethen
Singer, Claire: Maja im Weihnachtschaos
: ein Advents-Krimi in 24 Kapiteln ; ab 11 Jahren / Claire Singer. - München : Ars-Ed., 2012. - 251 S.
ISBN 978-3-7607-6681-2 / 3-7607-6681-1 ca. Eur 9,99
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg