Metzger, Angelika: Der Titelschutz von Film-, Hörfunk- und Buchreihen
/ Angelika Metzger. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - XX, 175 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1253)
ISBN 978-3-631-45102-1 / 3-631-45102-4 kart. : DM 59.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Sunić, Tomislav: Titoism and dissidence
: studies in the history and dissolution of communist Yugoslavia / Tomislav Sunic. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 106 S. : Kt.; 21 cm - (Europäisches Forum; Bd. 11)
ISBN 978-3-631-47778-6 / 3-631-47778-3 kart. : sfr 32.00
Literaturverz. S. 103 - 106
Quelle: DNB
Reinhardt, Sophie: Tizian in England
: zur Kunstrezeption am Hof Karls I. / Sophie Reinhardt. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 379 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 28, Kunstgeschichte; Bd. 339)
ISBN 978-3-631-34592-4 / 3-631-34592-5 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Tischer, Sabine: Tizian und Maria von Ungarn
: der Zyklus der "pene infernali" auf Schloss Binche (1549) / Sabine Tischer. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 316 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 28, Kunstgeschichte; Bd. 196)
ISBN 978-3-631-46190-7 / 3-631-46190-9 kart. : sfr 79.00
Quelle: DNB
Köhler, Karl-Heinz: ... Tochter aus Elysium
: Werden und Uraufführung der Neunten Sinfonie Ludwig van Beethovens und die abenteuerlichen Wege des zerteilten Autographs / Karl-Heinz Köhler. Hrsg. von Gunda Köhler-Scharlach. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 162 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-631-35235-9 / 3-631-35235-2 kart. : ca. DM 54.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Köllner, Lucia: Die töchterliche Liebe
: ein Mysteriumgeheimnis ; die sogenannte Caritas Romana / Lucia Köllner. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 134 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 28, Kunstgeschichte; Bd. 307)
ISBN 978-3-631-31703-7 / 3-631-31703-4 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 111 - 122
Quelle: DNB
Zingrosch, Anne Helene: Tod
: (k)ein Thema in Lehrplänen und Lehrbüchern für den katholischen Religionsunterricht / Anne Helene Zingrosch. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 441 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 805)
ISBN 978-3-631-35816-0 / 3-631-35816-4 kart. : ca. DM 118.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Sepasgosarian, Wilhelmine Maria: Der Tod als romantisierendes Prinzip des Lebens
: eine systematische Auseinandersetzung mit der Todesproblematik im Leben und Werk des Novalis (Friedrich von Hardenberg) / Wilhelmine Maria Sepasgosarian. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - 275 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1229)
ISBN 978-3-631-43517-5 / 3-631-43517-7 kart. : sfr 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hüttinger, Stefanie: Der Tod der Mimesis als Ontologie und ihre Verlagerung zur mimetischen Rezeption
: eine mimetische Rezeptionsästhetik als postmoderner Ariadnefaden / Stefanie Hüttinger. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 174 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 426)
ISBN 978-3-631-47309-2 / 3-631-47309-5 kart. : sfr 52.00
Literaturverz. S. 169 - 174
Quelle: DNB
Sheridan, Bernard: Der Tod des Menschen als geschichtsphilosophisches Problem
/ Bernard Sheridan. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 202 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-35953-2 / 3-631-35953-5 kart. : DM 84.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 192 - 202
Quelle: DNB