Haage, Heinz: Theorien der sozialen Kontrolle und des sozialen Lernens in der Kriminologie
: eine kritische Bestandsaufnahme des Beitrags der Kontrolltheorien und ausgewählter anderer Theorien zu einer Theorie des sozialen Lernens in der Kriminologie / Heinz Haage. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 408 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1789)
ISBN 978-3-631-49103-4 / 3-631-49103-4 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Theorien, Modelle und Tatsachen
: Konzepte der Philosophie und der Wissenschaften / Hans Jörg Sandkühler (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 291 S.; 21 cm - (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd. 25)
ISBN 978-3-631-47522-5 / 3-631-47522-5 kart. : sfr 69.00
Quelle: DNB
Zheng, Cong: Die Theorie optimaler Währungsgebiete
: eine kritische Auseinandersetzung ; ein Plan für eine chinesische Währungsunion / Cong Zheng. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - X, 140 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 2418)
ISBN 978-3-631-34532-0 / 3-631-34532-1 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Brinker-Meyendriesch, Elfriede: Theorie-Praxis-Vernetzung
: eine mehrperspektivische, formative Evaluation des Studiengangs Pflegepädagogik an der Fachhochschule Münster / Elfriede Brinker-Meyendriesch. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - XIX, 375 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 834)
ISBN 978-3-631-38089-5 / 3-631-38089-5 kart.
Quelle: DNB
Theories of intervention and social change
/ Bengt Eriksson .... - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 176 S.; 21 cm - (European social inclusion; Vol. 9)
ISBN 978-3-631-50433-8 / 3-631-50433-0 kart.
Literaturverz. S. 165 - 175
Quelle: DNB
Stoer, Stephen R.: Theories of social exclusion
/ Stephen R. Stoer ; David Rodrigues ; António M. Magalhães. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 272 S.; 21 cm - (European social inclusion; Vol. 6)
ISBN 978-3-631-50923-4 / 3-631-50923-5 kart. : EUR 45.50
Text engl. und portug. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Schoder, Jörg: Theorie und Empirie der Alterssicherung in Deutschland
: eine Bestandsaufnahme zu den Versorgungswegen des Drei-Schichten-Modells unter Berücksichtigung regionaler Aspekte / Jörg Schoder. - Frankfurt, M. : Lang, 2011. - XX, 471 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Sozialökonomische Schriften; Bd. 44)
ISBN 978-3-631-60792-3 Pp. : EUR 83.80 (DE), EUR 86.10 (AT), sfr 110.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schneider, Udo: Theorie und Empirie der Arzt-Patient-Beziehung
: zur Anwendung der Principal-Agent-Theorie auf die Gesundheitsnachfrage / Udo Schneider. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - XI, 223 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Allokation im marktwirtschaftlichen System; Bd. 47)
ISBN 978-3-631-39759-6 / 3-631-39759-3 kart. : ca. EUR 37.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Johannsen, Martina: Theorie und Empirie von Arbeitsmärkten
: eine ökonometrische Analyse für Rheinland-Pfalz / Martina Johannsen. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 179, XXV S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriften zur empirischen Wirtschaftsforschung; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-36747-6 / 3-631-36747-3 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hessler, Heinz D.: Theorie und Politik der Personalsteuern
: eine Kritik ihrer Einkommens- und Vermögensbegriffe mit Blick auf die Leistungsfähigkeitstheorie / Heinz Dieter Hessler. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - XIV, 705 S.; 21 cm - (Finanzwissenschaftliche Schriften; Bd. 31)
ISBN 978-3-8204-9725-0 / 3-8204-9725-0 kart. : sfr 129.00
Literaturverz. S. 677 - 705
Quelle: DNB