hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Verlag Lang
16377 Treffer
Seite < 1 ... 1272 1273 1274 1275 1276 1277 1278 ... 1638 >
Cover

Sprache als Mittel von Identifikation und Distanzierung

/ Ruth Reiher/Undine Kramer (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 321 S.; 21 cm - (Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte; Bd. 5)

ISBN 978-3-631-31638-2 / 3-631-31638-0 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Brückner, Markus: Sprache als Schlachtfeld

: narrative Strategien in der Auseinandersetzung mit dem Vietnamkrieg / Markus Brückner. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - VIII, 242 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 14, Angelsächsische Sprache und Literatur; Bd. 355)

ISBN 978-3-631-33898-8 / 3-631-33898-8 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Neuroth, Vera: Sprache als Widerstand

: Anmerkungen zu Ilse Aichingers Lyrikband "Verschenkter Rat" / Vera Neuroth. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - IV, 328 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1312)

ISBN 978-3-631-44745-1 / 3-631-44745-0 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Brenning, Ulrike: Die Sprache der Empfindungen

: der Begriff Vortrag und die Musik des 18. Jahrhunderts / Ulrike Brenning. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 163 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft; Bd. 176)

ISBN 978-3-631-32971-9 / 3-631-32971-7 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Sowa-Bettecken, Beate: Sprache der Hinterlassenschaft

: jüdisch-christliche Überlieferung in der Lyrik von Nelly Sachs und Paul Celan / Beate Sowa-Bettecken. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 311 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1357)

ISBN 978-3-631-44700-0 / 3-631-44700-0 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.), sfr 80.00

Quelle: DNB

Cover

Löhr, Doris: Die Sprache der Malgwa (Nárá Málgwa)

: grammatische Erstbeschreibung einer zentraltschadischen Sprache Nordost-Nigerias / Doris Löhr. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 336 S.; 21 cm - (Schriften zur Afrikanistik; Bd. 6)

ISBN 978-3-631-36748-3 / 3-631-36748-1 kart.

Quelle: DNB

Cover

Terglane-Fuhrer, Anne: Die Sprache der Speisezubereitung

: empirische Untersuchungen zur vertikalen Variation / Anne Terglane-Fuhrer. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - XI, 544 S.; 21 cm - (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte; Bd. 30)

ISBN 978-3-631-48074-8 / 3-631-48074-1 kart. : DM 138.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Funk, Tobias: Sprache der Verkündigung in den Konfessionen

: Tendenzen religiöser Sprache und konfessionsspezifische Varianten in deutschsprachigen Predigten der Gegenwart / Tobias Funk. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - 391 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1245)

ISBN 978-3-631-43681-3 / 3-631-43681-5 kart. : ca. DM 97.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Kleinewillinghöfer, Ulrich: Die Sprache der Waja (nyan wiyáù)

: Phonologie und Morphologie / Ulrich Kleinewillinghöfer. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - XIII, 219 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik; Bd. 108)

ISBN 978-3-631-44574-7 / 3-631-44574-1 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Kweta, Gertraut: Sprache, Erkennen und Schweigen in der Gedankenwelt des Philo von Alexandrien

/ Gertraut Kweta. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 744 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 403)

ISBN 978-3-631-41870-3 / 3-631-41870-1 kart. : DM 148.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 1272 1273 1274 1275 1276 1277 1278 ... 1638 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial