Dinort, Günter: Richtig kalkulieren im Zimmererhandwerk
/ Günter Dinort. - Köln : Müller, 1992. - 231 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-481-00520-7 / 3-481-00520-2 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Krug, Dietmar: Rissspuren
: Roman / Dietmar Krug. - Salzburg : Müller, 2015. - 264 S.
ISBN 978-3-7013-1227-6 / 3-7013-1227-3
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Trogisch, Achim: RLT-Anlagen
: Leitfaden für die Planungspraxis / Achim Trogisch. - 1. Aufl. - Heidelberg : Müller, 2001. - 155 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-7880-7715-0 / 3-7880-7715-8 kart. : sfr 70.50
Quelle: DNB
Becht, Sabine: Rom
/ Sabine Becht ; Hagen Hemmie. - 2., aktual.u.überarb. Aufl. - Erlangen : Müller, 2004. - 223 S. : zahlr. Ill. - (Müller Reisehandbücher : MM Ci)
ISBN 3-89953-142-6 ca. € 12,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Becht, Sabine: Rom
/ Sabine Becht ; Hagen Hemmie. - 3., komplett überarb. Aufl. - Erlangen : Müller, 2006. - 223 S. : zahlr. Ill., Kt.
ISBN 3-89953-235-X ca. Eur 13,30
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Becht, Sabine: Rom
/ Sabine Becht ; Hagen Hemmie. - 4., komplett überarb. und erw. - Erlangen : Müller, 2008. - 264 S. : zahlr. Ill. + 1 Faltkarte - (MM-City)
ISBN 978-3-89953-378-1 / 3-89953-378-X ca. Eur 14,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Becht, Sabine: Rom
/ Sabine Becht ; Hagen Hemmie. - München : Müller, 2010. - 264 S. : zahlr. Ill. + 1 Kt. - (MM-City)
ISBN 978-3-89953-526-6 / 3-89953-526-X kart. : ca. Eur 15,40
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Becht, Sabine: Rom
/ Sabine Becht. - 6., komplett überarb. und erw. - Erlangen : Müller, 2012. - 288 S. : zahlr. Ill., Kt. + 1 Faltkarte
ISBN 978-3-89953-717-8 / 3-89953-717-3 ca. Eur 16,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Becht, Sabine: Rom
/ Sabine Becht. - 7., komplett überarb. und aktualisierte Aufl. - Erlangen : Müller, 2014. - 288 S. : zahlr. Ill., Kt. + 1 Faltkarte
ISBN 978-3-89953-877-9 / 3-89953-877-3 ca. Eur 17,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Hemmie, Hagen: Rom, Latium
/ Hagen Hemmie. - 7., erw. und vollst. überarb. - Erlangen : Müller, 2008. - 840 S. : zahlr. Ill., Kt.
ISBN 978-3-89953-181-7 / 3-89953-181-7 ca. Eur 24,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg