Eva - Gottes Meisterwerk
/ Elisabeth Gössmann (Hg.). - 2., überarb. und erw. Aufl. - München : Iudicium, 2000. - 497 S.; 18 cm - (Archiv für philosophie- und theologiegeschichtliche Frauenforschung; Bd. 2)
ISBN 978-3-89129-002-6 / 3-89129-002-0 kart. : DM 60.00, sfr 54.50, S 438.00
Quelle: DNB
Evokationen
: Gedächtnis und Theatralität als kulturelle Praktiken ; Beiträge der Tateshina-Symposien 1998 und 1999 / hrsg. von der Japanischen Gesellschaft für Germanistik. - München : Iudicium, 2000. - 276 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89129-643-1 / 3-89129-643-6 kart. : DM 52.00, sfr 47.00, S 380.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Steinmetz, Maria: Fachkommunikation und DaF-Unterricht
: Vernetzung von Fachwissen und Sprachausbildung am Beispiel eines Modellstudiengangs in China / Maria Steinmetz. - München : Iudicium, 2000. - 388 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-89129-618-9 / 3-89129-618-5 kart. : DM 88.00, sfr 80.00, S 642.00
Quelle: DNB
Päplow, Thorsten M.: "Faltenwürfe" in Heinrich Bölls Irischem Tagebuch
: Untersuchungen zu intertextuellen, poetologischen, stilistischen und thematischen Aspekten als Momente einer textimmanenten Strategie der "Bedeutungsvervielfältigung" / Thorsten M. Päplow. - München : Iudicium, 2008. - 213 S.; 21 cm, 285 gr. - (Perspektiven; Bd. 3)
ISBN 978-3-89129-860-2 kart. : EUR 22.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Figuration - Defiguration
: Beiträge zur transkulturellen Forschung / Atsuko Onuki/Thomas Pekar (Hg.). - München : Iudicium, 2006. - 383 S. : Ill.; 21 cm - (The humanities series; 2)
ISBN 978-3-89129-884-8 / 3-89129-884-6 kart. : EUR 39.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Figuren des Transgressiven
: das Ende und der Gast / hrsg. von Kanichiro Omiya unter Mitarb. von Shizue Hayashi .... - München : Iudicium, 2009. - 253 S. : Ill.; 21 cm, 345 gr.
ISBN 978-3-89129-929-6 kart. : EUR 25.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mößlang, Markus: Flüchtlingslehrer und Flüchtlingshochschullehrer
: eine Studie zur Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen im bayerischen Bildungswesen 1945 - 1961 / Markus Mößlang. - München : Iudicium, 2002. - 417 S.; 22 cm - (Die Entwicklung Bayerns durch die Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge; [Bd. 8])
ISBN 978-3-89129-912-8 / 3-89129-912-5 Pp. : EUR 43.00, sfr 74.00
Quelle: DNB
Siemon, Johann: Die Formfrage als Menschheitsfrage
: die Genese des künstlerischen Weltbilds in der Prosa Gottfried Benns / Johann Siemon. - München : Iudicium, 1997. - 426 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89129-602-8 / 3-89129-602-9 kart. : DM 68.00, sfr 62.00, S 496.00
Literaturverz. S. 401 - 426
Quelle: DNB
Kischka-Wellhäußer, Nadja: Frauenerziehung und Frauenbild im Umbruch
: Ideale von Mädchenerziehung, Frauenrolle und weiblichen Lebensentwürfen in der frühen Jogaku-zasshi (1885-1889) / Nadja Kischka-Wellhäußer. - München : Iudicium, 2004. - 380 S.; 21 cm - (Iaponia insula; Bd. 12)
ISBN 978-3-89129-821-3 / 3-89129-821-8 kart. : EUR 34.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hammerschmidt, Anette C.: Fremdverstehen
: interkulturelle Hermeneutik zwischen Eigenem und Fremdem / Anette C. Hammerschmidt. - München : Iudicium, 1998. - 267 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89129-077-4 / 3-89129-077-2 kart. : DM 68.00, sfr 62.00, S 496.00
Quelle: DNB