Gott neu entdecken
: 12 Thesen zur Reformation / Evangelische Kirche in Hessen und Nassau. - [1. Auflage] - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2016. - 31 Seiten; 30 cm
ISBN 978-3-374-04941-7 / 3-374-04941-9 Broschur : EUR 2.50 (DE), EUR 2.10 (DE) (Sonderpreis: ab 20 Exemplare), EUR 2.00 (DE) (Sonderpreis: ab 50 Exemplare), EUR 2.60 (AT), CHF 2.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Gott nicht allein lassen
: zwei alttestamentliche Fürbitten und die gegenwärtige liturgische Praxis / Jürgen Ebach ; mit Beiträgen von Alexander Deeg und Christian Lehnert. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2020. - 118 Seiten; 19 cm - (Impulse für Liturgie und Gottesdienst; Band 3)
ISBN 978-3-374-06362-8 / 3-374-06362-4 Broschur : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)
Quelle: DNB
Sparn, Walter: Gott, Tugend und Unsterblichkeit
: theologische Aufsätze II: Protestantisches Christentum und die Herausforderung "Aufklärung" / Walter Sparn. - [1. Auflage] - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2016. - XII, 481 Seiten; 24 cm - (Marburger theologische Studien; 127)
ISBN 978-3-374-04553-2 / 3-374-04553-7 Broschur : EUR 35.00 (AT), EUR 34.00 (DE)
Quelle: DNB
Gott und das Leid
: 47. Karl Barth Tagung im Juli 2016 auf dem Leuenberg/Schweiz / Herausgeber Georg Plasger (Siegen) [und 9 andere]. - [1. Auflage] - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2017. - 198 Seiten; 22 cm - (Zeitschrift für dialektische Theologie; Heft 66, Jahrgang 33, Nummer 2, 2017)
ISBN 978-3-374-05275-2 / 3-374-05275-4 Broschur : EUR 19.80 (DE), EUR 17.80 (DE) (Sonderpreis: Fortsetzungspreis), EUR 20.40 (AT), CHF 22.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Gott und die Würde des Menschen
/ Bilaterale Arbeitsgruppe der Deutschen Bischofskonferenz und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands. - [1. Auflage] - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2017. - 170 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-374-04958-5 / 3-374-04958-3 Broschur : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT)
Quelle: DNB
Gott und Mensch im Alten Testament
: zum Verhältnis von Gottes- und Menschenbild / Jürgen von Oorschoot/Andreas Wagner (Hrsg.) ; der vorliegende Band basiert auf den Referaten und Erwiderungen der 4. Tagung der Projektgruppe "Anthropologie des Alten Testaments" innerhalb der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (WGTh) vom 11.-1. - [1. Auflage] - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2018. - 322 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie; Band 52)
ISBN 978-3-374-05399-5 / 3-374-05399-8 Broschur : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Die Greifswalder Lehrsynagoge Johann Friedrich Mayers
: ein Beispiel christlicher Rezeption des Judentums im 18. Jahrhundert / herausgegeben von Christfried Böttrich, Thomas K. Kuhn und Daniel Stein Kokin. - [1. Auflage] - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2016. - 606 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Greifswalder theologische Forschungen; Band 26)
ISBN 978-3-374-04529-7 / 3-374-04529-4 Festeinband : EUR 43.20 (AT), EUR 42.00 (DE)
Quelle: DNB
Grenzüberschreitungen: Plots - Akteur:innen - Kontexte
/ herausgegeben von Klaus Hock, Claudia Jahnel und Klaus-Dieter Kaiser. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2024. - 272 Seiten; 23 cm - (Mission in Film und Literatur; Band 2)
ISBN 978-3-374-07542-3 / 3-374-07542-8 Broschur : EUR 74.00 (DE), EUR 76.10 (AT)
Quelle: DNB
Die große Freude
: Lieder zur Advents- u. Weihnachtszeit / [hrsg. von d. Bibelanst. Altenburg. Red.: Detlev Herfurth. Fotos: Werner Sroka]. - 6. Aufl. - Berlin : Evangelische Verlagsanstalt, 1987. - 39 S. : Ill.; 18 cm
ISBN 978-3-374-00179-8 / 3-374-00179-3 M -.80
Quelle: DNB
Gussformen der Gottesdienstgestaltung
: das Agendenwerk der VELKD zwischen Neuaufbruch und Restauration / Konstanze Kemnitzer (Hrsg.). - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2021. - 320 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-374-06829-6 / 3-374-06829-4 Festeinband : EUR 35.00 (DE), EUR 39.10 (AT)
"'Bollwerk der Restauration oder gottesdienstlicher Neuaufbruch?' lautete der Titel des Symposiums anlässlich der Ermeritierung von Klaus Raschzok vom 14. und 15. Februar 2020 in Neuendettelsau" - 2. Fußnote in der Einführung Seite 9
Quelle: DNB