Zabka, Thomas: Faust II - das Klassische und das Romantische
: Goethes 'Eingriff in die neueste Literatur' / Thomas Zabka. - Tübingen : Niemeyer, 1993. - VIII, 312 S.; 22 cm - (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; Bd. 68)
ISBN 978-3-484-32068-0 / 3-484-32068-0 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Baron, Frank: Faustus on trial
: the origins of Johann Spies's "Historia" in an age of witch hunting / Frank Baron. - Tübingen : Niemeyer, 1992. - VIII, 230, [8] S. : Ill.; 24 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 9)
ISBN 978-3-484-36509-4 / 3-484-36509-9 kart. : DM 96.00
Literaturverz. S. 210 - 224
Quelle: DNB
Fechner und die Folgen außerhalb der Naturwissenschaften
/ Interdisziplinäres Kolloquium zum 200. Geburtstag Gustav Theodor Fechners. Hrsg. von Ulla Fix unter Mitarb. von Irene Altmann. - Tübingen : Niemeyer, 2003. - VI, 303 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-484-70041-3 / 3-484-70041-6 kart. : EUR 48.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Meyer, Andreas: Felix et inclitus notarius
: Studien zum italienischen Notariat vom 7. bis zum 13. Jahrhundert / von Andreas Meyer. - Tübingen : Niemeyer, 2000. - XI, 857 S. : Ill.; 24 cm - (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom; Bd. 92)
ISBN 978-3-484-82092-0 / 3-484-82092-6 Gewebe : DM 248.00
Quelle: DNB
Kroll, Renate: Femme poète
: Madeleine de Sudéry und die "poésie précieuse" / Renate Kroll. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - X, 499 S.; 22 cm - (Mimesis; 23)
ISBN 978-3-484-55023-0 / 3-484-55023-6 kart. : DM 162.00
Literaturverz. S. 355 - 384
Quelle: DNB
Das Fenster im Baudenkmal
: Dokumentation einer Veranstaltung für die Denkmalbehörden in Niedersachsen am 24. August 1993 / Niedersächsisches Landesverwaltungsamt, Institut für Denkmalpflege. [Hrsg.: Christiane Segers-Glocke]. - Hameln : Niemeyer, 1994. - 87 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen; 12)
ISBN 978-3-87585-282-0 / 3-87585-282-6 kart. : DM 19.80, sfr 19.80, S 155.00
Quelle: DNB
Ferdinand Gregorovius und Italien
: eine kritische Würdigung / hrsg. von Arnold Esch und Jens Petersen. [Übers.: A. Matheus ... Zsfassung der Podiumsdiskussion M. Papenheim. Namensreg. G. Kuck]. - Tübingen : Niemeyer, 1993. - VII, 300 S. : Ill.; 24 cm - (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom; Bd. 78)
ISBN 978-3-484-82078-4 / 3-484-82078-0 Gewebe : DM 96.00
Quelle: DNB
Karrasch, Günter: Ferdinand von Saar, Dissonanzen, Die Familie Worel
/ kritisch hrsg. und gedeutet von Günter Karrasch. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - 229 S.; 24 cm - (Ferdinand von Saar, kritische Texte und Deutungen; Bd. 9)
ISBN 978-3-484-10779-3 / 3-484-10779-0 Pp. : DM 126.00
Quelle: DNB
Schröder, Stefan: Ferdinand von Saar, Ginevra
/ kritisch hrsg. und gedeutet von Stefan Schröder. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - 268 S.; 24 cm - (Ferdinand von Saar, kritische Texte und Deutungen; Bd. 6)
ISBN 978-3-484-10734-2 / 3-484-10734-0 Gewebe : DM 118.00
Quelle: DNB
Kaiser, Lydia Beate: Ferdinand von Saar, Herr Fridolin und sein Glück
/ kritisch hrsg. und gedeutet von Lydia Beate Kaiser. - Tübingen : Niemeyer, 1993. - 328 S.; 24 cm - (Ferdinand von Saar, kritische Texte und Deutungen; Bd. 5)
ISBN 978-3-484-10689-5 / 3-484-10689-1 Pp. : DM 128.00
Quelle: DNB