Bobsin, Julia: Von der Werther-Krise zur Lucinde-Liebe
: Studien zur Liebessemantik in der deutschen Erzählliteratur 1770 - 1800 / Julia Bobsin. - Tübingen : Niemeyer, 1994. - 232 S.; 23 cm - (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Bd. 48)
ISBN 978-3-484-35048-9 / 3-484-35048-2 kart. : DM 112.00
Quelle: DNB
Von Franzos zu Canetti
: jüdische Autoren aus Österreich ; neue Studien / hrsg. von Mark H. Gelber .... - Tübingen : Niemeyer, 1996. - IX, 428 S.; 23 cm - (Conditio Judaica; 14)
ISBN 978-3-484-65114-2 / 3-484-65114-8 kart. : DM 198.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Bibliogr. M. Pazi S. 383 - 392
Quelle: DNB
Winkler, Markus: Von Iphigenie zu Medea
: Semantik und Dramaturgie des Barbarischen bei Goethe und Grillparzer / Markus Winkler. - Tübingen : Niemeyer, 2009. - VI, 278 S.; 23 cm - (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; Bd. 133)
ISBN 978-3-484-32133-5 kart. : EUR 49.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Obermaier, Sabine: Von Nachtigallen und Handwerkern
: "Dichtung über Dichtung" in Minnesang und Sangspruchdichtung / Sabine Obermaier. - Tübingen : Niemeyer, 1995. - XIV, 401 S.; 23 cm - (Hermaea; N.F., Bd. 75)
ISBN 978-3-484-15075-1 / 3-484-15075-0 kart. : DM 126.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
De Angelis, Simone: Von Newton zu Haller
: Studien zum Naturbegriff zwischen Empirismus und deduktiver Methode in der Schweizer Frühaufklärung / Simone de Angelis. - Tübingen : Niemeyer, 2003. - XII, 504 S.; 24 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 74)
ISBN 978-3-484-36574-2 / 3-484-36574-9 Gewebe : EUR 108.00, sfr 178.00
Quelle: DNB
Oppenrieder, Wilhelm: Von Subjekten, Sätzen und Subjektsätzen
: Untersuchungen zur Syntax des Deutschen / Wilhelm Oppenrieder. - Tübingen : Niemeyer, 1991. - IX, 366 S.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 241)
ISBN 978-3-484-30241-9 / 3-484-30241-0 kart. : DM 146.00
Quelle: DNB
Stöckmann, Ingo: Vor der Literatur
: eine Evolutionstheorie der Poetik Alteuropas / Ingo Stöckmann. - Tübingen : Niemeyer, 2001. - VII, 402 S.; 22 cm - (Communicatio; Bd. 28)
ISBN 978-3-484-63028-4 / 3-484-63028-0 kart. : sfr 103.00
Quelle: DNB
Husserl, Edmund: Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewusstseins
/ Edmund Husserl. Hrsg. von Martin Heidegger. - 3. Aufl., unveränd. Nachdr. [der] 1. Aufl. 1928 - Tübingen : Niemeyer, 2000. - VII, 124 S.; 23 cm
ISBN 978-3-484-70127-4 / 3-484-70127-7 kart. : DM 24.80
Quelle: DNB
Godel, Rainer: Vorurteil - Anthropologie - Literatur
: der Vorurteilsdiskurs als Modus der Selbstaufklärung im 18. Jahrhundert / Rainer Godel. - Tübingen : Niemeyer, 2007. - IX, 479 S.; 23 cm - (Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung; 33)
ISBN 978-3-484-81033-4 kart. : EUR 136.00, sfr 234.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Günthner, Susanne: Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion
: grammatische, prosodische, rhetorisch-stilistische und interaktive Verfahren bei der Konstitution kommunikativer Muster und Gattungen / Susanne Günthner. - Tübingen : Niemeyer, 2000. - VII, 404 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 221)
ISBN 978-3-484-31221-0 / 3-484-31221-1 kart. : DM 192.00
Quelle: DNB