hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Verlag Centaurus-Verl.-Ges.
175 Treffer
Seite < 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 18 >
Cover

Christ, Gudrun: Open learning in der Weiterbildung von Frauen

: Auswertung britischer Erfahrungen für die deutsche Praxis / Gudrun Christ. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1997. - 145 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Aktuelle Frauenforschung; Bd. 38)

ISBN 978-3-8255-0149-5 / 3-8255-0149-3 kart. : DM 58.00, sfr 52.50, S 423.00

Literaturverz. S. 131 - 141

Quelle: DNB

Cover

Schönknecht, Sabine: Das Opportunitätsprinzip im französischen Strafverfahren

/ Sabine Schönknecht. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1998. - XLII, 196 S.; 21 cm - (Reihe Rechtswissenschaft; Bd. 190)

ISBN 978-3-8255-0207-2 / 3-8255-0207-4 kart. : DM 78.00, sfr 71.00, S 569.00

Quelle: DNB

Cover

Schlichtenberger, Clara: Die Ordnung der Welt

: die Sammlungs-Grammatik Victor Goldschmidts, des Gründers der völkerkundlichen Sammlung der von Portheim- Stiftung in Heidelberg, und die seiner Kuratoren / Clara Schlichtenberger. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1998. - 250 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Kulturen im Wandel; Bd. 8)

ISBN 978-3-8255-0200-3 / 3-8255-0200-7 kart. : DM 49.80, sfr 46.00, S 364.00

Quelle: DNB

Cover

Greve, Michael: Die organisierte Vernichtung "lebensunwerten Lebens" im Rahmen der "Aktion T4"

: dargestellt am Beispiel des Wirkens und der strafrechtlichen Verfolgung ausgewählter NS-Tötungsärzte / Michael Greve. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1998. - 145 S.; 21 cm - (Reihe Geschichtswissenschaft; Bd. 43)

ISBN 978-3-8255-0123-5 / 3-8255-0123-X kart. : DM 39.80, sfr 37.00, S 291.00

Literaturverz. S. 137 - 145

Quelle: DNB

Cover

Borkowski, Brigitte: "Parias und Heldentöchter"

: Bildungsaufstieg und Sozialausbruch von Frauen / Brigitte Borkowski. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1997. - 440 S.; 21 cm - (Aktuelle Frauenforschung; Bd. 35)

ISBN 978-3-8255-0102-0 / 3-8255-0102-7 kart. : DM 89.00, sfr 81.00, S 650.00

Quelle: DNB

Cover

Huhnke, Brigitta: Patriarchale Politkvermittlung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

: zwei Beispiele: Die mediale Inthronisierung des Bundespräsidenten Roman Herzog und die Vierte Weltfrauenkonferenz 1995 in Peking / Brigitta Huhnke. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1998. - 186, XV S.; 21 cm - (Feministische Theorie und Politik; Bd. 13)

ISBN 978-3-8255-0230-0 / 3-8255-0230-9 kart. : DM 39.80, sfr 37.00, S 291.00

Literaturverz. S. V - XV

Quelle: DNB

Cover

Lord, Thomas: Die Performance der europäischen Währungsordnung

: eine Analyse der Interessenstrukturen im EWS / Thomas Lord. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1995. - 262 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriften zur Geldtheorie und Geldpolitik; Bd. 14)

ISBN 978-3-8255-0030-6 / 3-8255-0030-6 kart. : DM 88.00, sfr 90.00, S 651.00

Quelle: DNB

Cover

Hamers, Antonius: Der Petitionsausschuß des Europäischen Parlaments und der Europäische Bürgerbeauftragte

: zu den außergerichtlichen Beschwerdeeinrichtungen der Europäischen Gemeinschaft / Antonius Hamers. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1999. - XIII, 289 S.; 21 cm - (Aktuelle Beiträge zum öffentlichen Recht; Bd. 3)

ISBN 978-3-8255-0285-0 / 3-8255-0285-6 kart. : DM 79.80, sfr 72.00, S 577.00

Quelle: DNB

Cover

Mellmann, Joachim: Pflichtteilsergänzung und Pflichtteilsanrechnung - Einheits- oder Trennungsdenken beim Berliner Testament?

/ Joachim Mellmann. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1996. - XXVII, 204 S.; 21 cm - (Reihe Rechtswissenschaft; Bd. 185)

ISBN 978-3-8255-0097-9 / 3-8255-0097-7 kart. : DM 119.00

Quelle: DNB

Cover

Schwenk, Katrin: Politik des Lesens

: Stationen der feministischen Kanonkritik in den USA / Katrin Schwenk. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1996. - 329 S.; 21 cm - (Frauen, Männer, Geschlechterverhältnisse; Bd. 3)

ISBN 978-3-8255-0018-4 / 3-8255-0018-7 kart. : DM 58.00, sfr 59.60, S 453.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 18 >
Projekte . Kooperationen