Denis Diderot
: Aufklärer, Schriftsteller, Philosoph / Thomas Knapp, Christopher Pieberl (Hg.). - Wien : Löcker, 2015. - 187 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-85409-742-6 Broschur : EUR 24.80 (DE), EUR 24.80 (AT), sfr 35.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Labbé, Brigitte: Denk dir die Welt
: Philosophie für Kinder / Brigitte Labbé ; Michel Puech. Ill. von Jacques Azam. - Bindlach : Loewe, 2003. - 136 S. : Ill. (farb.)
ISBN 3-7855-4677-7 fest geb. : ca. € 13,30
Aus dem Franz. von Anne Braun
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Gloor, Maximilian: Das Denken am Beginn der Neuzeit
: seine Relevanz für die geschichtliche Entwicklung und für heute / Maximilian Gloor. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - 236 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-7234-5 / 3-8260-7234-0 Broschur : circa EUR 39.80 (DE), circa EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB
Gleichauf, Ingeborg: Denken aus Leidenschaft
: sieben Philosophinnen und ihre Lebensgeschichte / Ingeborg Gleichauf. - Weinheim : Beltz, 2001. - 302 S. : Ill.
ISBN 3-407-80871-2 fest geb. : ca. € 18,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Das Denken der Bühne
: Szenen zwischen Theater und Philosophie / Leon Gabriel, Nikolaus Müller-Schöll (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2019. - 278 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 435 g - (Theater; Band 109)
ISBN 978-3-8376-4239-1 / 3-8376-4239-9 Broschur : circa EUR 24.99 (DE), circa EUR 25.70 (AT), circa CHF 31.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Das Denken des Denkens
: ein philosophischer Überblick / Maja Soboleva (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2016. - 223 Seiten; 23 cm, 357 g - (Edition moderne Postmoderne)
ISBN 978-3-8376-3156-2 / 3-8376-3156-7 Broschur : EUR 30.90 (AT), sfr 36.80 (freier Pr.), EUR 29.99 (DE), GBP 23.99 (GB), USD 36.99 (US)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Denken des Empraktischen
/ Konstranze Caysa/Harko Benkert (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 325 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-631-66708-8 / 3-631-66708-6 Festeinband : EUR 71.90 (AT), sfr 79.00 (freier Preis), EUR 69.95 (DE)
Quelle: DNB
Bürger, Peter: Das Denken des Herrn
: Bataille zwischen Hegel und dem Surrealismus ; Essays / Peter Bürger. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992. - 179 S.; 20 cm
ISBN 978-3-518-58108-7 / 3-518-58108-2 Pp. : DM 36.00
Quelle: DNB
Denken des Horrors, Horror des Denkens
: Unheimliches, Erschreckendes und Monströses aus philosophischer Perspektive / herausgegeben von Eike Brock, Thorsten Lerchner. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. - 266 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-6028-1 / 3-8260-6028-8 Broschur : circa EUR 36.00 (DE), circa EUR 37.10 (AT)
Quelle: DNB
Denken des Ursprungs - Ursprung des Denkens
: Schelers Philosophie und ihre Anfänge in Jena / hrsg. von Christian Bermes ... [Mit Beitr. von Leonardo Allodi ...]. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 191 S.; 24 cm - (Kritisches Jahrbuch der Philosophie; Bd. 3)
ISBN 978-3-8260-1537-3 / 3-8260-1537-1 kart. : DM 39.80, sfr 37.00, S 291.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB