Was ist (uns) heilig?
: Perspektiven protestantischer Frömmigkeit / Werner Zager (Hrsg.). - [1. Auflage] - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2019. - 161 Seiten; 23 cm - (Veröffentlichungen des Bundes für Freies Christentum; Band 3)
ISBN 978-3-374-06172-3 / 3-374-06172-9 Broschur : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Rill, Bernd: Was Luther angerichtet hat
: die Reformation und ihre Folgen / Bernd Rill. - Kevelaer : Butzon & Bercker, 2017. - 389 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-7666-2270-9 / 3-7666-2270-6 Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.80 (AT)
Quelle: DNB
Jäcklin, Christian: Was nottut
: die religionspädagogische Relevanz des Begriffs der Verantwortung bei Georg Picht / Christian Jäcklin. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2022. - 286 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-374-07134-0 / 3-374-07134-1 Festeinband : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Was sagt die Kunst?
: Gegenwartskunst und Wissenschaft im Dialog / Monika Leisch-Kiesl | Franziska Heiß (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2022. - 339 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 647 g - (Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie; Band 13)
ISBN 978-3-8376-6136-1 / 3-8376-6136-9 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Was tun, sprach Zeus
: Redewendungen aus der Antike / Gerhard Wagner. Regie: Thorsten Reich. Sprecher: Kerstin Hoffmann und Axel Thielmann. - Hörfassung des gleichnamigen Buches - Darmstadt : Auditorium Maximum, 2013. - 1 CD (74 Min.); 12 cm
ISBN 978-3-654-60364-3 / 3-654-60364-5 : EUR 12.90 (DE, freier Pr.), EUR 13.10 (AT, freier Pr.), sfr 19.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Gottschalk, Nicole: Watteau - Boucher - Chardin
: die Rezeption der französischen Rokokomalerei in Handbüchern zu Beginn des 19. Jahrhunderts / Nicole Gottschalk. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2023. - XVI, 108 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 375 g - (Reihe Siegen; Band 187)
ISBN 978-3-8253-9526-1 / 3-8253-9526-X Festeinband : EUR 42.00 (DE)
Quelle: DNB
"Wechsel der Töne"
: musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten / herausgegeben von Gianmario Borio, Elena Polledri. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2019. - 308 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele; 22 cm, 463 g - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Band 390)
ISBN 978-3-8253-6908-8 / 3-8253-6908-0 Festeinband : circa EUR 46.00 (DE)
Quelle: DNB
Die wechselseitige Rezeption zwischen Ortskirche und Universalkirche
: das Zweite Vatikanum und die Kirche im Osten Deutschlands / Myriam Wijlens (Hg.). - 1. Aufl. - Würzburg : Echter, 2014. - 175 S.; 21 cm - (Erfurter theologische Schriften; Bd. 46)
ISBN 978-3-429-03698-0 engl. brosch. : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT), sfr 22.60 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Niemann-Findeisen, Sören: Weeding the garden
: die Eugenik-Rezeption der frühen Fabian Society / Sören Niemann-Findeisen. - 1. Aufl. - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2004. - 303 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-89691-565-8 / 3-89691-565-7 kart. : EUR 29.80, sfr 52.10
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wege und Irrwege im Umgang mit Kindern
/ [Hrsg. "Rochow-Museum und Akademie für Bildungsgeschichtliche Forschung e.V." an der Universität Potsdam, Reckahn. Red. Karl-Walter Beise ...]. - Münster : Lit, 2004. - 120 S. : Ill.; 21 cm - (Zeitschrift für Museum und Bildung; 61)
ISBN 978-3-8258-7961-7 / 3-8258-7961-5 kart. : EUR 15.90
Quelle: DNB