Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht
: Grundlagentheoretische Beiträge, empirische Befunde und didaktische Reflexionen / Thorsten Bohl, Jürgen Budde, Markus Rieger-Ladich (Hrsg.). - 2. aktualisierte Auflage - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2023. - 320 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 431 g - (UTB; utb 4755. Schulpädagogik)
ISBN 978-3-8252-5966-2 / 3-8252-5966-8 Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 32.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Unsere Schule ist für die Zukunft da
: Lehrerinnen und Lehrer stellen Elemente für eine Schule von morgen vor ; Praxisberichte zur Schul- und Unterrichtsgestaltung nach Ideen des Jenaplans / Engelbert Groß (Hrsg.). - 1. Aufl. - Donauwörth : Auer, 1996. - 106 S. : Ill., graph. Darst.; 20 cm
ISBN 978-3-403-02785-0 / 3-403-02785-6 kart. : DM 26.80
Quelle: DNB
Das Unzeitgemässe einer zeitgemässen Pädagogik
/ Beitr. von Winfried Böhm ... Hrsg. dieses Bd. Angelika Wenger-Hadwig. - Innsbruck : Tyrolia-Verl., 1996. - 117 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Veröffentlichungen des Internationalen Forschungszentrums für Grundfragen der Wissenschaften, Salzburg; N.F., Bd. 66)
ISBN 978-3-7022-2057-0 / 3-7022-2057-7 kart.
Quelle: DNB
Von der Krippe zum Gymnasium
: Bildung und Erziehung im 21. Jahrhundert / Eva Wyss (Hrsg.). - Weinheim : Beltz Juventa, 2014. - 207 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-7799-2934-5 / 3-7799-2934-1 kart. : EUR 24.95 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 34.60 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Stechow, Elisabeth von: Von Störern, Zerstreuten und ADHS-Kindern
: eine Analyse historischer Sichtweisen und Diskurse auf die Bedeutung von Ruhe und Aufmerksamkeit im Unterricht vom 16. bis zum 21. Jahrhundert / Elisabeth von Stechow. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2015. - 158 S.; 24 cm - (Klinkhardt Forschung)
ISBN 978-3-7815-2035-6 kart. : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT), sfr 51.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ramseger, Jörg: Was heisst "durch Unterricht erziehen"?
: Erziehender Unterricht und Schulreform / Jörg Ramseger. - Weinheim : Beltz, 1991. - 267 S.; 21 cm - (Studien zur Schulpädagogik und Didaktik : [...], Reihe Pädagogik; Bd. 5)
ISBN 978-3-407-34062-7 / 3-407-34062-1 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 234 - 244
Quelle: DNB
Was ist "guter" Unterricht?
: namhafte Expertinnen und Experten geben Antwort / hrsg. von Eiko Jürgens und Jutta Standop. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2010. - 280 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7815-1725-7 kart. : EUR 18.90
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Welche Schule für das dritte Jahrtausend?
: Kongress der Schweizerischen Lehrerbildungskurse 2000 in Luzern / [hrsg. von der Lehrerbildung Sentimatt Luzern]. Christian Amsler und Hugo Eichhorn (Hrsg.). - 1. Aufl. - Aarau/Schweiz : Bildung Sauerländer, 2001. - 164 S.; 23 cm - (Schriftenreihe / Lehrerbildung Sentimatt Luzern; Bd. 15)
ISBN 978-3-7941-4687-1 / 3-7941-4687-5 brosch. : sfr 34.90
Quelle: DNB
Lengen, Manfred: Weniger Schule ist mehr
: Plädoyer für eine Entrümpelung des Unterrichts / Manfred Lengen. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1999. - 223 S.; 22 cm - (Rororo; 60502 : Sachbuch : Mit Kindern leben)
ISBN 978-3-499-60502-4 / 3-499-60502-3 kart. : DM 16.90, S 123.00
Quelle: DNB
Werbe- und Konsumerziehung international
: Beiträge aus Großbritannien, USA, Frankreich, Italien und Deutschland / Deutsches Jugendinstitut (Hrsg.). Konzeption und Red. Maria Furtner-Kallmünzer. - Opladen : Leske und Budrich, 1999. - 195 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8100-2251-6 / 3-8100-2251-9 kart. : DM 24.80, sfr 23.00, S 181.00
Literaturangaben
Quelle: DNB