Kernberg, Otto F.: Objektbeziehungen und Praxis der Psychoanalyse
/ Otto F. Kernberg. Aus dem Amerikan. übers. von Helga Steinmetz-Schünemann. - 5., veränd. Aufl. - Stuttgart : Klett-Cotta, 1992. - 316 S.; 24 cm
ISBN 978-3-608-95936-9 / 3-608-95936-X Gewebe : DM 68.00
Literaturverz. S. 298 - 309
Quelle: DNB
Lettner, Franz: Objektgestützte psychodynamische Psychotherapie in der stationären Behandlung von frühgestörten Patienten
: 21 Tabellen / Franz Lettner. - Stuttgart : Schattauer, 2007. - XVI, 422 S.; 25 cm
ISBN 978-3-7945-2520-1 / 3-7945-2520-5 Pp. : EUR 49.00
Literaturverz. S. 402 - 406
Quelle: DNB
Obskure Differenzen
: Psychoanalyse und Gender Studies / Marlen Bidwell-Steiner ; Anna Babka (Hg.). - Orig.-Ausg. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2013. - 272 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Diskurse der Psychologie)
ISBN 978-3-8379-2271-4 / 3-8379-2271-5 kart. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 35.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Krill, Manfred: Ödipus' Ende, Sophokles (497/96 - 406 v. Chr.)
: Ödipus in Kolonos (Oidipous epi kolonō) - psychoanalytisch neu gelesen / Manfred Krill. - Frankfurt, M. : Lang, 2011. - 319 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-631-61407-5 Pp. : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT), sfr 73.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Moser, Tilmann: Ödipus in Panik und Triumph
: eine Körperpsychotherapie / Tilmann Moser. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994. - 182 S.; 20 cm
ISBN 978-3-518-40647-2 / 3-518-40647-7 kart. : DM 24.00
Quelle: DNB
Moser, Tilmann: Ödipus in Panik und Triumph
: eine Körperpsychotherapie / Tilmann Moser. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997. - 182 S.; 18 cm - (Suhrkamp Taschenbuch; 2652)
ISBN 978-3-518-39152-5 / 3-518-39152-6 kart. : DM 14.80
Quelle: DNB
Haag, Ingrid: Ödön von Horváth, Fassaden-Dramaturgie
: Beschreibung einer theatralischen Form / Ingrid Haag. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 227 S.; 21 cm - (Literarhistorische Untersuchungen; Bd. 26)
ISBN 978-3-631-48390-9 / 3-631-48390-2 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 217 - 223
Quelle: DNB
Reinke, Ellen Katharina: Das Öffnen der Blende
: psychoanalytische Streifzüge durch literarische Texte aus dem zerrissenen 20. Jahrhundert / Ellen Reinke. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2021. - 427 Seiten; 21 cm, 614 g - (Imago)
ISBN 978-3-8379-3062-7 / 3-8379-3062-9 Broschur : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT)
Quelle: DNB
Ferenczi, Sándor: Ohne Sympathie keine Heilung
: das klinische Tagebuch von 1932 / Sándor Ferenczi. Hrsg. von Judith Dupont. [Das Vorw. von Judith Dupont, die Einl. von Michael Balint und das Nachw. von Pierre Sabourin hat Roger Lewinter aus dem Franz. übers.]. - Ungekürzte Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1999. - 298 S.; 19 cm - (Fischer; 14269 : Geist und Psyche)
ISBN 978-3-596-14269-9 / 3-596-14269-5 kart. : DM 24.90, S 182.00
Lizenz des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main
Quelle: DNB
Mayr, Ursula: Ohnmacht und Bewältigung
: Gesichter des Inzests ; Diagnose und Behandlung im psychoanalytischen Kontext / Ursula Mayr. - Stuttgart : Pfeiffer bei Klett-Cotta, 2000. - 214 S.; 21 cm - (Leben lernen; 135)
ISBN 978-3-608-89685-5 / 3-608-89685-6 kart. : DM 36.00
Literaturverz. S. 209 - 214
Quelle: DNB