Vietinghoff-Scheel, Alfrun von: Es gibt für Schnee keine Bleibe
: trauma-analoge Literaturdeutungstheorie als Beziehungsanalyse von Text und Leser am Beispiel von Franz Kafkas "Schloss" / Alfrun von Vietinghoff-Scheel. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1991. - 276 S.; 18 cm - (Psychosoma-Analysen und traumaanaloge Verstehensmethoden / Alfrun von Vietinghoff-Scheel)
ISBN 978-3-518-28344-8 / 3-518-28344-8 kart. in Kassette : DM 20.00
Literaturverz. S. 271 - 276
Quelle: DNB
Köpp, Werner: Essstörungen
/ Werner Köpp, Tabea A. Tillinger. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2023. - 143 Seiten; 21 cm - (Analyse der Psyche und Psychotherapie; Band 24)
ISBN 978-3-8379-3253-9 / 3-8379-3253-2 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Widmaier-Haag, Susanne: Es war das Lächeln des Narziß
: die Theorien der Psychoanalyse im Spiegel der literaturpsychologischen Interpretationen des "Tod in Venedig" / Susanne Widmaier-Haag. Mit einem Vorw. von Wolfgang Mertens. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 214 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1485-7 / 3-8260-1485-5 kart. : DM 36.00, sfr 33.40, S 263.00
Quelle: DNB
Lacan, Jacques: Die Ethik der Psychoanalyse
: (1959-1960) / Jacques Lacan ; aus dem Französischen von Norbert Haas. - Wien : Verlag Turia + Kant, 2016. - 395 Seiten; 24 cm - (Das Seminar; Buch 7)
ISBN 978-3-85132-806-6 Broschur : EUR 40.00 (DE), EUR 40.00 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ethik und Psychoanalyse
: vom kategorischen Imperativ zum Gesetz des Begehrens: Kant und Lacan / hrsg. von Hans-Dieter Gondek und Peter Widmer. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1994. - 231 S.; 19 cm - ([Fischer-Taschenbücher]; 12248 : Sozialwissenschaft)
ISBN 978-3-596-12248-6 / 3-596-12248-1 kart. : DM 24.90, sfr 25.90, S 195.00
Quelle: DNB
Gestrich, Reinhold: Eugen Drewermann - Glauben aus Leidenschaft
: eine Einführung in seine Theologie / Reinhold Gestrich. - Stuttgart : Quell, 1992. - 142 S. : graf. Darst.
ISBN 3-7918-1917-8 kart. : ca. ATS 131,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Bergeret, Jean: Der ewige Ödipus
: zu den Grundlagen menschlicher Gewalt / Jean Bergeret ; aus dem Französischen von Solveig Rose ; herausgegeben und eingeleitet von Heinfried Duncker. - Deutscher Erstausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2016. - 277 Seiten; 21 cm - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2509-8 / 3-8379-2509-9 Broschur: EUR 36.90 (DE), EUR 38.00 (AT)
Quelle: DNB
Ghisu, Sebastiano Francesco: Ewigkeit des Unbewussten - Ewigkeit der Ideologie
: Psychoanalyse und historischer Materialismus bei Althusser / Sebastiano Ghisu. - Hamburg : Argument, 1995. - 136 S.; 21 cm - (Edition Philosophie und Sozialwissenschaften; 32)
ISBN 978-3-88619-632-6 / 3-88619-632-1 kart. : DM 25.00, sfr 26.00, S 195.00
Quelle: DNB
Rohde-Dachser, Christa: Expedition in den dunklen Kontinent
: Weiblichkeit im Diskurs der Psychoanalyse / Ch. Rohde-Dachser. - Berlin : Springer, 1991. - XVI, 340 : Ill.; 24 cm - (Psychoanalyse der Geschlechterdifferenz)
ISBN 978-3-540-53884-4 / 3-540-53884-4 kart. : DM 38.00
Literaturverz. S. 289 - 305
Quelle: DNB
Rohde-Dachser, Christa: Expedition in den dunklen Kontinent
: Weiblichkeit im Diskurs der Psychoanalyse / Christa Rohde-Dachser. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1997. - 416 S. : Ill.; 19 cm - (Fischer; 12845 : Die Frau in der Gesellschaft)
ISBN 978-3-596-12845-7 / 3-596-12845-5 kart. : DM 22.90, S 167.00
Lizenz des Springer-Verl., Berlin, Heidelberg
Quelle: DNB