Treu, Nadine: Das Sprachverständnis des Paulus im Rahmen des antiken Sprachdiskurses
/ Nadine Treu. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018. - 442 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 612 g - (Neutestamentliche Entwürfe zur Theologie; Band 26 (2018))
ISBN 978-3-7720-8643-4 / 3-7720-8643-8 Broschur
Quelle: DNB
Schmassmann, Christoph: Sprachwelten
: Hinführung an die Dekonstruktion : eine kleine Konstellationslehre / Christoph Schmassmann. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 147 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-8260-7735-7 / 3-8260-7735-0 Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT)
Quelle: DNB
Rathmann, Thomas: "... die sprach will sich ändern"
: zur Vorgeschichte der Autonomie von Sprache und Dichtung / Thomas Rathmann. - München : Fink, 1991. - 150 S.; 23 cm - (Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur; Bd. 13)
ISBN 978-3-7705-2718-2 / 3-7705-2718-6 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB
Sedlaczek, Robert: Sprachwitze
: die Formen, die Techniken, die jüdischen Wurzeln : mit mehr als 500 Beispielen / Robert Sedlaczek. - Auflage: 1 - Innsbruck : Haymon Verlag, 2020. - 343 Seiten; 22 cm, 559 g
ISBN 978-3-7099-3494-4 Festeinband
Quelle: DNB
Nützel, Nikolaus: Sprachzauber
: warum unser Blabla mehr als Hokuspokus ist / Nikolaus Nützel. - München : arsEdition, 2020. - 143 S. : Ill.
ISBN 978-3-8458-3062-9 / 3-8458-3062-X fest geb. : ca. € 15,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Schneider, Gwendolin Julia: Sprechen über Bilder
: die kunstwissenschaftliche Sprache zwischen Bild und Sprachkritik / Gwendolin Julia Schneider. - Wien : Böhlau, 2024. - 473 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 900 g
ISBN 978-3-205-21889-0 / 3-205-21889-2 Festeinband : EUR 75.00 (DE), EUR 78.00 (AT)
Quelle: DNB
Sprechen und schreiben
: Schriftsysteme und ihre linguistischen, kulturellen und politischen Dimensionen / herausgegeben von Klaus Bochmann. - Stuttgart : Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in Kommission bei S. Hirzel, 2020. - 112 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 290 g - (Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse; Band 84, Heft 6)
ISBN 978-3-7776-2838-7 / 3-7776-2838-7 Broschur : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB
Morfeld, Caroline: Sprich es an!
: rechtspopulistischer Sprache radikal höflich entgegentreten : ein Buch von Diskurs / Autor*innen: Caroline Morfeld, Tobias Gralke und Philipp Steffan. - Originalausgabe, 1. Auflage - Hamburg : Oetinger Taschenbuch, 2020. - 112 Seiten; 16 cm
ISBN 978-3-8415-0673-3 / 3-8415-0673-9 Broschur : EUR 7.00 (DE), EUR 7.20 (AT)
Quelle: DNB
Bartl, Gerald: Spuren und Narben
: die Fleischwerdung der Literatur im zwanzigsten Jahrhundert / Gerald Bartl. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 454 S. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 412)
ISBN 978-3-8260-2330-9 / 3-8260-2330-7 kart. : EUR 58.00, sfr 101.00
Quelle: DNB
Starting from language
: Joseph Beuys at 100 / Nationalgalerie Staatliche Museen zu Berlin ; editing: Nina Schallenberg, Max Rauschenbach ; authors: Sandra Burkhardt [und 9 weitere] ; translation English: Sophie Schlondorff, Jaqueline Todd, translation Arabic: Marwa Alkmokbel and Kenan Khadaj. - Berlin : Hatje Cantz, 2021. - 208 Seiten : Illustrationen; 27 cm
ISBN 978-3-7757-5038-7 / 3-7757-5038-X Broschur : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 40.00 (AT), circa CHF 44.00 (freier Preis)
"Published on the occasion of the exhibition 'Starting from language, Joseph Beuys at 100', Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, June 13-September 19, 2021" - Impressum
Quelle: DNB