hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Sprache
728 Treffer
Seite < 1 ... 42 43 44 45 46 47 48 ... 73 >
Cover

Chomsky, Noam: Reflexionen über die Sprache

/ Noam Chomsky. Übers. von Georg Meggle und Maria Ulkan. - 3. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993. - 313 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 185)

ISBN 978-3-518-27785-0 / 3-518-27785-5 kart. : DM 24.80

Literaturverz. S. 300 - 310

Quelle: DNB

Cover

Religion und Sprache

/ Marietta Calderón/Georg Marko (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2015. - 421 S.; 22 cm - (Sprache im Kontext; Bd. 42)

ISBN 978-3-631-63271-0 / 3-631-63271-1 Pp. : EUR 71.95 (DE), EUR 73.90 (AT), sfr 81.00 (freier Pr.)

Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Kristeva, Julia: Die Revolution der poetischen Sprache

/ Julia Kristeva. Aus dem Franz. übers. und mit einer Einl. vers. von Reinold Werner. - Dt. Erstausg., [4. Aufl.] - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992. - 252 S.; 18 cm - (Edition Suhrkamp; 949)

ISBN 978-3-518-10949-6 / 3-518-10949-9 kart. : DM 15.00

Quelle: DNB

Cover

Jezek, Magdalena Maria: Rhythmus und Sprache

: Zusammenhänge und gegenseitige Beeinflussung von musikalischem und sprachlichem Rhythmus / Magdalena Maria Jezek. - Wien : Praesens, 2011. - 104 S. : graph. Darst., Noten; 23 cm - (Studia interdisciplinaria Aenipontana; Bd. 15)

ISBN 978-3-7069-0658-6 kart. : EUR 27.20 (DE), EUR 28.00 (AT)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Besch, Werner: Die Rolle Luthers in der deutschen Sprachgeschichte

: vorgetragen am 7. November 1998 / Werner Besch. - Heidelberg : Winter, 1999. - 70 S. : Ill., Kt.; 21 cm - (Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Bd. 12)

ISBN 978-3-8253-0881-0 / 3-8253-0881-2 kart. : DM 28.00, sfr 25.00, S 204.00

Literaturverz. S. 37 - 50

Quelle: DNB

Cover

Schindler, Bruno: Die Sagbarkeit des Unsagbaren

: Hegels Weg zur Sprache des konkreten Begriffs / Bruno Schindler. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - XII, 333 S.; 24 cm - (Pommersfeldener Beiträge; 8)

ISBN 978-3-88479-916-1 / 3-88479-916-9 kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 600.00

Quelle: DNB

Cover

Sagen, was die Zeit ist

: Analysen zur Zeitlichkeit der Sprache / Enno Rudolph ; Heinz Wismann (Hrsg.). - Stuttgart : Metzler, 1992. - 167 S. : graph. Darst.; 21 cm

ISBN 978-3-476-00773-5 / 3-476-00773-1 kart. : DM 48.00

Quelle: DNB

Cover

Palmowski, Winfried: Sagen wir mal so!

: formative Sprache in der systemischen Pädagogik, Diagnostik und Beratung / Winfried Palmowski. - [1. Auflage] - Dortmund : verlag modernes lernen, 2018. - 141 Seiten; 23 cm

ISBN 978-3-8080-0814-0 / 3-8080-0814-8 Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 32.30 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Weller-Essers, Andrea: Sag mal, was ist eigentlich Sprache?

: eine abenteuerliche Reise durch die Sprachgeschichte / von Andrea Weller-Essers und Meike Töpperwien. - Berlin : Dudenverlag, 2021. - 119 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 317 g

ISBN 978-3-411-74005-5 / 3-411-74005-1 Festeinband : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 15.50 (AT), circa CHF 21.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Suhr, Antje: Sätze rollen - Wörter fliegen

: bewegte Sprachförderung in Kita und Grundschule / Antje Suhr. [Fotos: Roger Kautz]. - 1. Aufl. - München : Don Bosco, 2008. - 130 S. : Ill.

ISBN 978-3-7698-1704-1 / 3-7698-1704-4 kart. : € 15,40

Seite < 1 ... 42 43 44 45 46 47 48 ... 73 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial