Kämper, Heidrun: Sprachgebrauch im Nationalsozialismus
/ Heidrun Kämper ; unter Mitarbeit von Adelheid Wibel. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2019. - 97 Seiten; 21 cm, 143 g - (Literaturhinweise zur Linguistik; Band 9)
ISBN 978-3-8253-6982-8 / 3-8253-6982-X Broschur : circa EUR 14.00 (DE)
Quelle: DNB
Sprachgebrauch im Wandel
: Anmerkungen zur Kommunikationskultur in der DDR vor und nach der Wende / Gotthard Lerchner (Hrsg.). - 2., durchges. Aufl. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 187 S.; 21 cm - (Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-49527-8 / 3-631-49527-7 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sprachgebrauch im Wandel
: Anmerkungen zur Kommunikationskultur in der DDR vor und nach der Wende / Gotthard Lerchner (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - VII, 332 S.; 21 cm - (Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-45340-7 / 3-631-45340-X kart. : sfr 77.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sprachgebrauch in der Psychotherapie
: emotionales Geschehen in vier Therapieschulen / Lilly Kemmler .... - 1. Aufl. - Bern : Huber, 1991. - 185 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Aus dem Programm Huber: Psychologie Forschung)
ISBN 978-3-456-82100-9 / 3-456-82100-X kart. : sfr 44.00
Literaturverz. S. 174 - 182
Quelle: DNB
Brochlos, Holmer: Sprachgebrauch in Nordkorea
/ Holmer Brochlos. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2024. - 192 Seiten; 24 cm, 376 g - (Asien- und Afrika-Studien der Humboldt-Universität zu Berlin; Band 62)
ISBN 978-3-447-12214-6 / 3-447-12214-5 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Sprachgebrauch in soziofunktionalen Gruppen und in Textsorten
: Frankfurt/Oder, 12. - 14.9.1994 / hrsg. von Gisela Brandt. - Stuttgart : Heinz, 1995. - 242 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik; Nr. 324)
ISBN 978-3-88099-328-0 / 3-88099-328-9 kart. : DM 40.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sprachgebrauch und sprachliche Leistung in sozialen Schichten und soziofunktionalen Gruppen
: Rostock/Kühlungsborn, 15. - 18.9.1996 / hrsg. von Gisela Brandt. - Stuttgart : Heinz, 1997. - 315 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik; Nr. 351)
ISBN 978-3-88099-356-3 / 3-88099-356-4 kart. : DM 42.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sprachgebrauch von Frauen in ihren eigenen Texten
: internationale Fachtagung, Magdeburg 8. - 9.9.2003 / hrsg. von Gisela Brandt. - Stuttgart : Heinz, 2004. - 215 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik; Nr. 418)
ISBN 978-3-88099-423-2 / 3-88099-423-4 kart. : EUR 19.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania
: Romanistisches Kolloquium XXX / Wolfgang Dahmen [und 6 weitere] (Hrsg.). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017. - 427 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 561)
ISBN 978-3-8233-8104-4 / 3-8233-8104-0 Broschur : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT)
Quelle: DNB
Linke, Angelika: Sprachkultur und Bürgertum
: zur Mentalitätsgeschichte des 19. Jahrhunderts / Angelika Linke. - Stuttgart : Metzler, 1996. - 353 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-476-01424-5 / 3-476-01424-X kart. : DM 85.00
Literaturverz. S. 323 - 350
Quelle: DNB