hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Sprachgebrauch
185 Treffer
Seite < 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 19 >
Cover

Skandal im Sprachbezirk

/ Martin Neef ... (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014. - 349 S. : Ill.; 22 cm

ISBN 978-3-631-65305-0 / 3-631-65305-0 Pp. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 45.00 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Soziale Gruppe, soziofunktionale Gruppe, ethnische Gruppe

: differenzierende und stabilisierende Faktoren des Sprachgebrauchs : internationale Fachtagung, Dresden, 11. - 12.09.2006 / hrsg. von Gisela Brandt und Rainer Hünecke. - Stuttgart : Heinz, 2007. - 161 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik; Nr. 439)

ISBN 978-3-88099-444-7 kart.

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Akshar, Salah el: Die sozialen und funktionalstilistischen Schichtungen des Fremdwortes

: am Material der deutschen Gegenwartssprache und des Arabischen / Salah El Akshar. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 210 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1401)

ISBN 978-3-631-46115-0 / 3-631-46115-1 kart. : sfr 54.00

Teilw. in arab. Schr.

Quelle: DNB

Cover

La spiritualité, l'épistolaire, le merveilleux au grand siècle

: Arizona State University (Tempe), May 2001 / éd. par David Wetsel et Frédéric Canovas. Avec la collab. de Gabrielle Verdier .... - Tübingen : Narr, 2003. - 302 S. : Ill.; 21 cm - (Actes du ... congrès annuel de la North American Society for Seventeenth Century French Literature; 33, T. 3)

ISBN 978-3-8233-5557-1 / 3-8233-5557-0 kart. : EUR 54.00, sfr 89.30

Beitr. teilw. engl., teilw. franz. - Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Sprachbiographien

: Sprache und Sprachgebrauch vor und nach der Wende von 1989 im Erinnern und Erleben von Zeitzeugen aus der DDR ; Inhalte und Analysen narrativ-diskursiver Interviews / Ulla Fix/Dagmar Barth. Unter Mitarb. von Franziska Beyer. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 719 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte; Bd. 7)

ISBN 978-3-631-33208-5 / 3-631-33208-4 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Die Sprache der Diktaturen und Diktatoren

: Beiträge zum internationalen Symposion an der Universität Erlangen vom 19. bis 22. Juli 1993 / hrsg. von Klaus Steinke. - Heidelberg : Winter, 1995. - 367 S.; 22 cm

ISBN 978-3-8253-0330-3 / 3-8253-0330-6 kart. : DM 79.00, sfr 79.00, S 616.00

Quelle: DNB

Cover

Die Sprache der ersten deutschen Wochenzeitungen im 17. Jahrhundert

/ Gerd Fritz/Erich Strassner (Hgg.). - Tübingen : Niemeyer, 1996. - X, 357 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Medien in Forschung + Unterricht : Ser. A; Bd. 41)

ISBN 978-3-484-34041-1 / 3-484-34041-X kart. : DM 148.00

Literaturverz. S. [341] - 357

Quelle: DNB

Cover

Sahner, Simon: Die Sprache des Kapitalismus

/ Simon Sahner, Daniel Stähr. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2024. - 300 Seiten; 21 cm, 422 g

ISBN 978-3-10-397593-2 / 3-10-397593-7 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Die Sprache des Migrationsdiskurses

: das Reden über "Ausländer" in Medien, Politik und Alltag / Matthias Jung ... (Hrsg.). - Opladen : Westdt. Verl., 1997. - 405 S.; 23 cm

ISBN 978-3-531-12924-2 / 3-531-12924-4 kart. : DM 78.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Hochleitner, Martin: Die Sprache, die wir sprechen, wenn wir über Kunst sprechen

: Notizen, Bilder & Glossar / Martin Hochleitner. - Salzburg : Verlag Anton Pustet, 2021. - 141 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 493 g

ISBN 978-3-7025-1031-2 / 3-7025-1031-1 Festeinband : circa EUR 19.00 (DE), circa EUR 19.00 (AT), circa CHF 22.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 ... 19 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial