Landgraf-Freudenreich, Verena: Ästhetik des Brauchtums
: eine empirische Betrachtung deutscher Schützenfestschriften / Verena Landgraf-Freudenreich. - Bielefeld : transcript, 2022. - 341 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 597 g - (Kunst- und Designwissenschaft; Band 6)
ISBN 978-3-8376-6078-4 / 3-8376-6078-8 Broschur : circa EUR 65.00 (DE), circa EUR 65.00 (AT), circa CHF 79.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Nohn, Christoph: Bruder sein ist mehr
: das Bruderschafts- und Schützenwesen im Gladbacher Land vom Mittelalter bis zur Neuzeit / Christoph Nohn. - Düsseldorf : Droste, 2000. - X, 326 S. : Ill.; 25 cm - (Beiträge zur Geschichte der Stadt Mönchengladbach; Nr. 40)
ISBN 978-3-7700-1129-2 / 3-7700-1129-5 Pp. : DM 44.00
Literaturverz. S. 315 - 326
Quelle: DNB
Die Marketenderin
: Frauen in Traditionsvereinen / Siglinde Clementi (Hrsg.). - Innsbruck : Wagner, 2013. - 277 S. : Ill.; 21 cm - (Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs : [...], Sonderband, Fuori Collana; 2)
ISBN 978-3-7030-0812-2 / 3-7030-0812-1 kart. : ca. EUR 34.90 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Hörhager, Peter: Schwaz und seine Schützen
/ Peter Hörhager, Johannes Filzer ; herausgegeben von der Stadt Schwaz. - 1. Auflage - Wattens : Berenkamp, 2018. - 140 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Schwazer Kostbarkeiten; 10)
ISBN 978-3-85093-388-9 / 3-85093-388-1 Festeinband : EUR 9.90 (DE), EUR 9.90 (AT)
Quelle: DNB
Schwabach, Thomas: Zur Geschichte des Schützenvereinswesens in Zons
: Festschrift anläßlich des 100-jährigen Bestehens der St. Hubertus-Schützengesellschaft 1898 Zons e.V. / [Text und Gestaltung: Thomas Schwabach. Hrsg.: St. Hubertus-Schützengesellschaft 1898 Zons E.V.]. - Neuss : Neusser Dr. und Verl., 1998. - 191 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-923607-25-9 / 3-923607-25-3 kart.
Literaturverz. S. 187 - 189
Quelle: DNB