Thiele, Stefan: Sächsische Landkirchen zwischen Barock und Historismus
: die Kirchenbauten von Christian Friedrich Uhlig (1774 - 1848) / Stefan Thiele. - Frankfurt am Main : Lang, 2006. - 144 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 28, Kunstgeschichte; Bd. 419)
ISBN 978-3-631-55497-5 / 3-631-55497-4 kart. : EUR 24.00 (DE), EUR 24.00 (AT)
Literaturverz. S. 116 - 124
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Unverfehrt, Volker: Die sächsische Läuterung
: Entstehung, Wandel und Werdegang bis ins 17. Jahrhundert / Volker Unverfehrt. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2020. - X, 321 Seiten; 24 cm, 528 g - (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte; Band 317)
ISBN 978-3-465-04388-1 / 3-465-04388-X Broschur : circa EUR 79.00 (DE), circa EUR 81.30 (AT)
Quelle: DNB
Eckert, Wolfgang: Sächsische Morde
: kriminalhistorische Streifzüge / Wolfgang Eckert. - Berlin : Das Neue Leben, 1998. - 201 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-360-00852-7 / 3-360-00852-9 Pp. : DM 29.80
Quelle: DNB
Eckert, Wolfgang: Sächsische Morde
: Kriminalfälle / Wolfgang Eckert. - 1. Aufl. - Berlin : Das Neue Berlin, 2003. - 159 S.; 21 cm, 220 gr.
ISBN 978-3-360-01225-8 / 3-360-01225-9 kart. : ca. EUR 9.90, ca. sfr 17.40
Quelle: DNB
Sächsische Mythen
: Elbe, August, Eierschecke / hrsg. von Matthias Donath ; André Thieme. - Leipzig : Ed. Leipzig, 2011. - 352 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-361-00660-7 Pp. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 43.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die sächsischen Kurfürsten während des Religionsfriedens von 1555 bis 1618
/ Symposium anläßlich des Abschlusses der Edition "Politische Korrespondenz des Herzogs und Kurfürsten Moritz von Sachsen" vom 15. bis 18. September 2005 in Leipzig. Veranst. von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und dem Theologischen A. - Leipzig : Verl. der Sächsischen Akad. der Wiss., 2007. - 364 S. : Ill.; 25 cm - (Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte; Bd. 31)
ISBN 978-3-515-09125-1 / 3-515-09125-4 Pp. : EUR 74.00, sfr 125.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Stumph, Wolfgang: Sächsische populäre Irrtümer
: ein Lexikon / Wolfgang Stumph/Norbert Weiß. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch, 2009. - 474 S.; 19 cm - ([Aufbau-Taschenbücher]; 8163)
ISBN 978-3-7466-8163-4 kart. : EUR 7.95 (DE), sfr 15.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Stumph, Wolfgang: Sächsische populäre Irrtümer
: ein Lexikon / Wolfgang Stumph ; Norbert Weiß. - Limitierte Sonderausg. - Berlin : Ed. q im be.bra-Verl., 2008. - 254 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86124-634-3 kart. : ca. EUR 14.90 (DE), ca. EUR 15.40 (AT), ca. sfr 27.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Stumph, Wolfgang: Sächsische populäre Irrtümer
: ein Lexikon / Wolfgang Stumph ; Norbert Weiß. - Berlin : Ed. q, 2007. - 254 S.; 22 cm
ISBN 978-3-86124-610-7 / 3-86124-610-4 Pp. : EUR 19.90 (DE), ca. EUR 20.50 (AT), ca. sfr 33.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sächsische Postordnung
: vom 27. Juli 1713 - Reprint der Ausg. 1713. Mit einem Beitrag zur sächsischen Postgeschichte - Leipzig : Sachsenbuch, 1992. - 112 S. : Ill., Kt.; 30 cm
ISBN 978-3-910148-14-7 / 3-910148-14-X Pp. in Schuber : DM 98.00
Quelle: DNB