Schnorr von Carolsfeld, Julius: Die Bibel in Bildern
: 240 Darstellungen / erfunden und auf Holz gezeichn. von Julius Schnorr von Carolsfeld. Mit Bibeltexten nach Martin Luthers dt. Übers.. - Neuhausen-Stuttgart : Hänssler, 1990. - 254 S. : überwiegend Ill.; 31 cm
ISBN 978-3-7751-1550-6 / 3-7751-1550-1 Pp. : DM 29.80
Quelle: DNB
Julius Schnorr von Carolsfeld
: aus dem Leben Karls des Grossen ; Kartons für die Wandbilder der Münchner Residenz ; [Kupferstich-Kabinett und Rüstkammer Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Albertinum 16. Oktober 1999 bis 16. Januar 2000] / Stephan Seeliger. Mit Beitr. von Sabine Fastert ... [Red. Petra Böttcher]. - Köln : Wienand, 1999. - 111 S. : Ill.; 28 cm
ISBN 978-3-87909-679-4 / 3-87909-679-1 kart.
Quelle: DNB
Julius Schnorr von Carolsfeld
: Zeichnungen ; [dieses Katalogbuch erscheint anlässlich der Ausstellung "Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichnungen aus Privatbesitz" im Landesmuseum Mainz (20. November 1994 bis 8. Januar 1995) und in der Bayerischen Vereinsbank, München, Palais Preysing / mit Beitr. von Stephan Seeliger ; Hinrich Sieveking ; Norbert Suhr. - München : Prestel, 1994. - 184 S. : zahlr. Ill.; 29 cm
ISBN 978-3-7913-1417-4 / 3-7913-1417-3 Pp. : DM 78.00, sfr 78.00, S 609.00
Quelle: DNB
Teichmann, Michael: Julius Schnorr von Carolsfeld (1794 - 1872) und seine Ölgemälde
: Monographie und Werkverzeichnis / Michael Teichmann. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 342 S. : zahlr. Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 28, Kunstgeschichte; Bd. 387)
ISBN 978-3-631-37800-7 / 3-631-37800-9 kart.
Quelle: DNB
"... ein Land der Verheissung"
: Julius Schnorr von Carolsfeld zeichnet Italien ; [erscheint anläßlich der Ausstellung "... Ein Land der Verheissung" - Julius Schnorr von Carolsfeld Zeichnet Italien im Haus der Kunst München vom 31. Mai bis zum 6. August 2000 und im Kupferstich-Kabinett / Petra Kuhlmann-Hodick in Zusammenarbeit mit Claudia Valter. Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. [Red. Petra Böttcher]. - Köln : Wienand, 2000. - 319 S. : zahlr. Ill.; 29 cm
ISBN 978-3-87909-652-7 / 3-87909-652-X Pp. : DM 98.00
Quelle: DNB