Ökobilanz
: 77 Dinge des Alltags im Nachhaltigkeitscheck / Rolf-Herbert Peters (Hg.) ; mit Beiträgen von Alexandra Kraft, Andreas Hoffmann, Rolf-Herbert Peters, Marc Winkelmann. - 1. Auflage - München : Penguin Verlag, 2024. - 255 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 238 g
ISBN 978-3-328-11183-2 / 3-328-11183-2 Broschur : circa EUR 13.00 (DE), circa EUR 13.40 (AT), circa CHF 18.03, circa CHF 18.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Rubach, Malte Jörn: Die Ökobilanz auf dem Teller
: wie wir mit unserem Essen das Klima schützen können / Dr. Malte Rubach. - 1. Auflage - Stuttgart : Hirzel, 2020. - 248 Seiten : Diagramme; 21 cm, 367 g
ISBN 978-3-7776-2876-9 / 3-7776-2876-X Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)
Quelle: DNB
Hopfenbeck, Waldemar: Öko-Design
: umweltorientierte Produktpolitik / Waldemar Hopfenbeck/Christine Jasch. - Landsberg/Lech : Verl. Moderne Industrie, 1995. - 418 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm
ISBN 3-478-23660-6 Pp. : DM 158.00, sfr 158.00, S 1233.00
Literaturverz. S. 394 - 412
Quelle: DNB
Spehr, Christoph: Die Ökofalle
: Nachhaltigkeit und Krise / Christoph Spehr. - Wien : Promedia, 1996. - 238 S.; 21 cm
ISBN 978-3-85371-108-8 / 3-85371-108-1 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Fussler, Claude: Die Öko-Innovation
: wie Unternehmen profitabel und umweltfreundlich sein können / von Claude Fussler. Unter Mitarb. von Peter James. Mit einem Vorw. von Ernst-Ulrich von Weizsäcker. - Stuttgart : Hirzel, 1999. - XII, 337 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-7776-0874-7 / 3-7776-0874-2 Pp. : DM 78.00, sfr 78.00, S 569.00
Quelle: DNB
Die Öko-Katastrophe
: den Planeten zu retten, heißt die herrschenden Eliten zu stürzen : das Handbuch zu den weltweiten Klimaprotesten / Jens Wernicke und Dirk Pohlmann (Hrsg.) ; Sprecher: Uwe Thoma. - Ungekürzte Lesefassung - München : Abod, 2020. - 11 CDs; 193 g
ISBN 978-3-95471-739-2 / 3-95471-739-5 in Behältnis : EUR 22.95 (DE) (freier Preis), EUR 23.60 (AT) (freier Preis)
Quelle: DNB
Ökologie der Arbeit - Impulse zum nachhaltigen Umbau
/ Lothar Schröder/Hans-Jürgen Urban (Hrsg.) ; Redaktion: Nadine Müller/Klaus Pickshaus/Jürgen Reusch. - Frankfurt am Main : Bund-Verlag, 2018. - 384 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Gute Arbeit; Ausgabe 2018)
ISBN 978-3-7663-6634-4 / 3-7663-6634-3 Festeinband : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB
Die Ökologie der digitalen Gesellschaft
/ herausgegeben von Maja Göpel [und 7 weiteren]. - Stuttgart : S. Hirzel Verlag, 2020. - 248 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 407 g - (Jahrbuch Ökologie; 2019/2020)
ISBN 978-3-7776-2832-5 / 3-7776-2832-8 Broschur : EUR 21.90 (DE), EUR 22.60 (AT)
Quelle: DNB
Sundawati, Leti: Ökologie und traditionelle Nutzung der Lontarpalme (Borassus sundaicus Becc.) auf der Insel Savu, Indonesien
/ Leti Sundawati. - Göttingen : Goltze, 2001. - X, 133 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Göttinger Beiträge zur Land- und Forstwirtschaft in den Tropen und Subtropen; H. 142)
ISBN 978-3-88452-403-9 / 3-88452-403-8 kart.
Quelle: DNB
Ökologische Gesellschaftsvisionen
: kritische Gedanken am Ende des Jahrtausends / Bayreuther Initiative für Wirtschaftsökologie e.V. Philipp G. Axt ... (Hrsg.). Mit Beitr. von Franz Alt .... - Basel : Birkhäuser, 1996. - 282 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm
ISBN 978-3-7643-5417-6 / 3-7643-5417-8 kart. : ca. DM 39.80, sfr 34.00, ca. S 290.50
Literaturverz. S. 275 - 278
Quelle: DNB