hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Schweigen
46 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 >
Cover

Schmid-Bode, Wilhelm: Maß und Zeit

: entdecken Sie die neue Kraft der klösterlichen Werte und Rituale / Wilhelm Schmid-Bode. - Frankfurt/M. : Campus-Verl., 2008. - 251 S.

ISBN 978-3-593-38506-8 / 3-593-38506-6 fest geb. : ca. € 20,50

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Mauriz Martínez, Antonio: La palabra y el silencio en el episodio amoroso de la Eneida

/ Antonio M. Martínez. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 347 S.; 21 cm - (Studien zur klassischen Philologie; Bd. 141)

ISBN 978-3-631-51721-5 / 3-631-51721-1 kart. : EUR 50.10

Quelle: DNB

Cover

La parole empêchée

/ études réunies par Danièle James-Raoul, Sabine Forero Mendoza, Peter Kuon et Élisabeth Magne. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017. - 550 Seiten; 22 cm x 15 cm - (Etudes littéraires françaises; 79)

ISBN 978-3-8233-8127-3 / 3-8233-8127-X Broschur : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Collmer, Thomas: Poe oder der Horror der Sprache

/ Thomas Collmer. - 1. Aufl. - Augsburg : MaroVerl., 1999. - 400 S.; 21 cm

ISBN 978-3-87512-151-3 / 3-87512-151-1 kart. : DM 58.00, sfr 52.50, S 423.00

Quelle: DNB

Cover

Ellerbrock, Karl Philipp: Die Poetik des Ungesagten in Dantes Commedia

/ Karl Philipp Ellerbrock. - Paderborn : Brill, Wilhelm Fink, 2021. - 450 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 911 g

ISBN 978-3-7705-6552-8 / 3-7705-6552-5 Festeinband : EUR 98.00 (DE), EUR 100.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Schwartze, Stefan Tobias: Qui tacet, consentire videtur - eine Rechtsregel im Kommentar

: Vorläufer in kanonistischen Brocardasammlungen und zeitgenössische Kommentierung / Steefan Tobias Schwartze. - Paderborn : Schöningh, 2003. - 205 S.; 24 cm - (Rechts- und staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft; N.F., Bd. 104)

ISBN 978-3-506-73406-8 / 3-506-73406-7 kart. : EUR 35.80

Quelle: DNB

Cover

Krammer, Stefan: "Redet nicht von Schweigen..."

: zu einer Semiotik des Schweigens im dramatischen Werk Thomas Bernhards / Stefan Krammer. - 1. Aufl. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 202 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 436)

ISBN 978-3-8260-2459-7 / 3-8260-2459-1 kart. : EUR 28.00, sfr 49.00

Quelle: DNB

Cover

De Bruyker, Melissa: Das resonante Schweigen

: die Rhetorik der erzählten Welt in Kafkas Der Verschollene, Schnitzlers Therese und Walsers Räuber-Roman / Melissa de Bruyker. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008. - 377 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 616)

ISBN 978-3-8260-3689-7 kart. : EUR 49.80, sfr 87.20 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Pilgram-Frühauf, Franzisca: "Sagen kann man es nicht"

: Spannungsfelder des Schweigens im autobiographischen, literarischen und theologischen Werk von William Wolfensberger (1889 - 1918) / Franzisca Pilgram-Frühauf. - Zürich : TVZ, Theol. Verl., 2008. - 406 S.; 23 cm

ISBN 978-3-290-17489-7 kart. : EUR 36.00 (DE), EUR 37.00 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Raueiser, Stefan: Schweigemuster

: über die Rede vom heiligen Schweigen ; eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Odo Casel, Gustav Mensching, Rudolf Otto, Karl Rahner, Wilhelm Weischedel und Bernhard Welte / Stefan Raueiser. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - X, 308, XLVI S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie; Bd. 582)

ISBN 978-3-631-30732-8 / 3-631-30732-2 kart. : DM 95.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 5 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial