Neumann, Nils: Armut und Reichtum im Lukasevangelium und in der kynischen Philosophie
/ Nils Neumann. - Stuttgart : Kbw, Bibelwerk, 2010. - 156 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Stuttgarter Bibelstudien; 220)
ISBN 978-3-460-03204-0 kart. : EUR 23.50 (DE), sfr 40.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Roeske, Kurt: Fortwirkende Antike
: drei Lebensentwürfe - drei Glücksverheißungen : die Askese der Kyniker, die Gleichgültigkeit der Skeptiker und das Gottvertrauen in Augustins Gottesstaat / Kurt Roeske. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - 244 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-8260-7328-1 / 3-8260-7328-2 Broschur : circa EUR 19.80 (DE), circa EUR 20.40 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Goulet-Cazé, Marie-Odile: Les kynika du stoïcisme
/ Marie-Odile Goulet-Cazé. - Stuttgart : Steiner, 2003. - 198 S.; 25 cm - (Hermes : [...], Einzelschriften; H. 89)
ISBN 978-3-515-08256-3 / 3-515-08256-5 kart. : EUR 44.00, sfr 70.40
Literaturverz. S. 183 - 186
Quelle: DNB
Goulet-Cazé, Marie-Odile: Kynismus und Christentum in der Antike
/ Marie-Odile Goulet-Cazé ; aus dem Französischen übersetzt von Lena R. Seehausen ; herausgegeben von Marco Frenschkowski. - [1. Aufl.] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. - 267 Seiten; 24 cm - (Novum testamentum et orbis antiquus : [...], Studien zur Umwelt des Neuen Testaments; Band 113)
ISBN 978-3-525-59371-4 / 3-525-59371-6 Festeinband : ca. EUR 102.80 (AT), ca. sfr 122.00 (freier Pr.), ca. EUR 99.99 (DE)
Quelle: DNB
Onfray, Michel: Der Philosoph als Hund
: vom Ursprung des subversiven Denkens bei den Kynikern / Michel Onfray. Aus dem Franz. von Eva Moldenhauer. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1991. - 215 S.; 21 cm
ISBN 978-3-593-34417-1 / 3-593-34417-3 kart. : DM 29.80
Quelle: DNB