Meinen, Iris: Das Motiv der Selbsttötung im Drama des 18. Jahrhunderts
/ Iris Meinen. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015. - 341 Seiten; 24 cm - (Film - Medium - Diskurs; Band 60)
ISBN 978-3-8260-5637-6 / 3-8260-5637-X Broschur : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), sfr 63.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schwindt, Jürgen Paul: Das Motiv der "Tagesspanne"
: ein Beitrag zur Ästhetik der Zeitgestaltung im griechisch-römischen Drama / Jürgen Paul Schwindt. - Paderborn : Schöningh, 1994. - 232 S.; 24 cm - (Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums : 1. Reihe, Monographien und Sammelbände; Bd. 9)
ISBN 978-3-506-79059-0 / 3-506-79059-5 kart. : DM 44.00
Quelle: DNB
Gruber, Alexander: Mozarts Ehre
: mehr Beiträge zur theatralischen Denklust / Alexander Gruber. - Bielefeld : Pendragon, 2005. - 194 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86532-034-6 / 3-86532-034-1 kart. : EUR 12.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zink, Manuel: Musealisierung als wirkungsästhetisches Prinzip
: Studien zu August Klingemann / Manuel Zink. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2022. - 504 Seiten : 4 Illustrationen; 23 cm, 870 g
ISBN 978-3-8353-5066-3 / 3-8353-5066-8 Festeinband : circa EUR 39.90 (DE), circa EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Pflüger, Dana: Musik und Handlung
: die Funktionen der Musik in Oper, Film und Schauspiel mit einer exemplarischen Betrachtung von Albert Lortzings Werken / Dana Pflüger. - Bern : Peter Lang, 2018. - VII, 267 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele; 24 cm, 418 g - (Perspektiven der Opernforschung; Band 26)
ISBN 978-3-631-74424-6 / 3-631-74424-2 Festeinband : EUR 66.95 (DE), EUR 68.80 (AT), CHF 78.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Frick, Werner: "Die mythische Methode"
: komparatistische Studien zur Transformation der griechischen Tragödie im Drama der klassischen Moderne / Werner Frick. - Tübingen : Niemeyer, 1998. - XIV, 609 S.; 23 cm - (Hermaea; N.F., Bd. 86)
ISBN 978-3-484-15086-7 / 3-484-15086-6 kart. : DM 164.00
Quelle: DNB
Wagner, Frank D.: Mythos der Nation
: Bronnen und Brecht / Frank D. Wagner. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015. - 246 Seiten; 24 cm, 730 g - (Der neue Brecht; Band 15)
ISBN 978-3-8260-5839-4 / 3-8260-5839-9 Festeinband : EUR 30.70 (AT), EUR 29.80 (DE)
Quelle: DNB
Borelbach, Doris Claudia: Mythos-Rezeption in Heinrich von Kleists Dramen
/ Doris Claudia Borelbach. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1997. - 241 S.; 24 cm - (Stiftung für Romantikforschung; Bd. 5)
ISBN 978-3-8260-1396-6 / 3-8260-1396-4 kart. : DM 58.00, sfr 52.70, S 423.00
Quelle: DNB
Meyer-Arlt, Regine: Nach dem Ende
: Posthistoire und die Dramen Thomas Bernhards / Regine Meyer-Arlt. - Hildesheim : Olms-Weidmann, 1997. - 218 S.; 21 cm - (Germanistische Texte und Studien; Bd. 56)
ISBN 978-3-487-10480-5 / 3-487-10480-6 kart. : DM 47.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hansen, Simon: Nach der Postdramatik
: narrativierendes Text-Theater bei Wolfram Lotz und Roland Schimmelpfennig / Simon Hansen. - Bielefeld : transcript, 2021. - 317 Seiten; 23 cm, 498 g - (Gegenwartsliteratur; Band 6)
ISBN 978-3-8376-5629-9 / 3-8376-5629-2 Broschur : circa EUR 65.00 (DE), circa EUR 65.00 (AT), circa CHF 79.30 (freier Preis)
Quelle: DNB